
Suchergebnisse
-
Krieg oder Frieden in Georgien?
12.08.2008 - Schon lange bestehen Konflikte zwischen den Nachbarstaaten Russland und Georgien. Am Donnerstag (07. August) eskalierte die Situation und ein Krieg um die georgischen Regionen Südossetien und Abchasien brach aus. Der Konflikt scheint zunächst entschärft zu sein. Es bleibt aber die Frage, ob der Frieden von Dauer sein wird.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2675.html
-
Der Kaukasuskonflikt ¬– Ursachen und Hintergründe
20.10.2014 - Es dauerte lange, bis Georgien nach dem Zerfall der Sowjetunion zur Ruhe kam. Der bislang letzte größere Konflikt ereignete sich im August 2008, als es fünf Tage lang zu bewaffneten Auseinandersetzungen um die abtrünnigen Provinzen Abchasien und Südossetien kam. Russland erkannte die beiden Provinzen als eigenständige Staaten an, Georgien weigert sich nach wie vor, die derzeit autonomen Provinzen in die Unabhängigkeit zu entlassen.Viele Ursachen ...
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/georgien/pwiederkaukasuskonfliktursachenundhintergruende100.html
-
Georgien - Geschichte Georgiens II
25.04.2017 - In Georgien gab es im Jahr 2003 die Rosenrevolution. Was passierte damals, vorher und seitdem?
Aus dem Inhalt:
[...] In Abchasien und besonders in Südossetien kam es zwischen 1918 und 1920 zu Aufständen mit vielen Toten, weil diese Gebiete nicht zu Georgien gehören wollten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-georgiens-ii/
-
Georgien - Geschichte & Politik
25.04.2017 - In Georgien gab es im Jahr 2003 die Rosenrevolution. Was passierte damals, vorher und seitdem?
Aus dem Inhalt:
[...] Fürstentümer: Egrisi-Abchasien, Kartli, Kachetien und Heretien. Georgiens goldenes Zeitalter: Königreich Georgien Bagrat III. wurde im Jahr 978 König [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/geschichte-politik/
-
Russland - Geschichte IV
13.07.2017 - Der Kreml in Moskau ist das historische Zentrum der Stadt, aber auch Amtssitz des Präsidenten.
Aus dem Inhalt:
[...] sich dem Westen anzunähern. Kaukasuskrieg (2008) 2008 kam es zum Kaukasuskrieg. Südossetien und Abchasien hatten sich schon 1990 von Georgien losgesagt. Russland [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-iv/
-
Ich wollte gerne mal wissen, warum Georgien denn nicht wollte, dass Südossetien sich von Georgien abspaltet!
18.10.2015 - Lena schrieb weiter: "Außerdem, wer entscheidet eigentlich ob es Krieg gibt oder nicht?" Diese Frage wurde von Jule Gölsdorf vor 2009 beantwortet. Georgien ist ein Staat im westlichen Asien. Im Norden wird es von Russland begrenzt, im Süden von der Türkei und Armenien. In Georgien leben Menschen, die sich mehr als 26 Volksgruppen zugehörig fühlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem: wenn Georgien Südossetien die Unabhängigkeit gewährt, muss es auch den anderen abtrünnigen Regionen wie Abchasien erlauben, sich abzuspalten. [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/183.html
-
Georgien - Wirtschaft
25.04.2017 - Batumi am Schwarzen Meer ist Georgiens wichtigste Hafenstadt. Von hier wird Erdöl aus Aserbaidschan verschifft.
Aus dem Inhalt:
[...] Inzwischen hat sie sich aber wieder erholt, nachdem Bürgerkriege in Abchasien und Südossetien für weitere Einbrüche gesorgt hatten. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/wirtschaft/
-
Georgien - Land
14.03.2017 - Georgien ist ein sehr bergiges Land. Am Schwarzen und am Kaspischen Meer gibt es aber auch zwei Tiefebenen.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwei Provinzen des Landes haben sich für unabhängig erklärt: Abchasien im Nordwesten und Südossetien im mittleren Norden. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/land/
-
Georgien - Steckbrief
10.06.2016 - Womit bezahlt man wohl in Georgien? Wie heißt der höchste Berg des Landes und wie die Hauptstadt?
Aus dem Inhalt:
[...] Landesgrenzen gibt es zu Russland, Aserbaidschan, Armenien und der Türkei. Zwei Teile des Landes - Abchasien und Südossetien - haben sich für unabhängig erklärt, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/georgien/daten-fakten/steckbrief/
-
Welche Länder gehören nicht zur UNO?
18.10.2015 - Die UNO hat 193 Mitglieder. Staaten, die Mitglied der UNO werden wollen, müssen von allen Mitgliedern der UNO als Staat anerkannt werden. Nur dann können sie aufgenommen werden. Der Vatikanstaat ist der einzige Staat, der von allen Ländern anerkannt ist und freiwillig auf eine Mitgliedschaft bei der UNO verzichtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese 11 Länder sind: Abchasien Cookinseln Kosovo Niue Republik China (meist Taiwan genannt) Türkische Republik Nordzypern (West-)Sahara Somaliland [...]
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/116.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|