
Suchergebnisse
-
4. Übungstext - Überschrift
09.01.2008 - Hör dir die Überschrift genau an, dann schreibe sie auf! Du kannst dir die Überschrift auch mehrmals anhören! Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15627
-
2. Die Überschrift
05.01.2008 - Hör dir die Überschrift genau an, dann schreibe sie auf! Du kannst dir die Überschrift auch mehrmals anhören! Hier geht es weiter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15471
-
Mir fällt keine passende Überschrift ein...
26.08.2014 - Und passend zu der Überschrift, fällt mir auch kein passender Einleitungssatz ein. Naja wie lange ist es jetzt her, das ich einen Artikel geschrieben habe? 4 Monate?! Dafür wollte ich mich endschuldigen, denn ich hatte verdammt wenig Zeit Artikel zu schreiben! Schule und so (die meisten von euch kennen das bestimmt).
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/mir-faellt-keine-passende-ueberschrift-ein
-
Quiz | Die Überschrift wird vom übergeordneten Artikel übernommen
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/europa/kroatien/-/id=43808/nid=43808/did=280194/mpdid=282072/m2ldhl/index.html
-
Überschrift
THOMAS MORUS war ein bedeutender Humanist und Schriftsteller der Renaissance in England, der die gesellschaftlichen Veränderungen seiner Zeit scharfsinnig beobachtete. Berühmt wurde MORUS durch seine Schrift „Über den besten Zustand des Staates und über die Insel Utopia“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ueberschrift
-
Filmprojekt: Gesprächige Zimmerpflanzen
17.11.2006 - Zum Thema "Natur und Umwelt" unter der Überschrift "Wirf mich nicht einfach weg" schrieben über 100 Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren fantasievolle, lustige, traurige, große und kleine Geschichten. Die Jury entschied sich für "Gesprächige Zimmerpflanzen" von zwei Schülerinnen der Grips-Grundschule.
helles-koepfchen.de/artikel/1901.html
-
Die Strukturanalyse
Unter der Textstruktur versteht man die Anordnung der Informationen, Meinungen, Kommentare, Zitate usw., sowie die Entfaltung des Themas im Text. Der strukturelle Aufbau wird vom Autor bewusst gestaltet.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Analyse der Textstruktur Die äußere Gliederung des Textes in Überschrift und Absätze betrachten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-strukturanalyse
-
Kapitel
Grafisch oder rein optisch betrachtet ist das Kapitel eines Buchs ein Textabschnitt, der durch eine Überschrift in Form eines Titels oder einer Zahl oder auch nur durch große Absätze von anderen Textabschnitten getrennt ist. Inhaltlich betrachtet ist ein Kapitel eine Sinneinheit, in der entweder ein bestimmtes Thema, Sachgebiet oder ein Handlungsstrang einer Geschichte beschrieben wird.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/sachbegriffe/kapitel.html
-
Nilquellen
09.03.2011 - Irrungen und Wirrungen- so könnte die Überschrift der Geschichte lauten, die von der Entdeckung der Nilquellen erzählt. Angefangen bei Mythen und vagen Erklärungsversuchen, bis hin zu politischen und wirtschaftlichen Interessen der Kolonialmächte im 19. Jahrhundert. Über fünf Jahrtausende hat es gedauert, bis der Mensch das Rätsel um den Ursprung des heiligen ägyptischen Flusses gelöst hatte.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/der_nil/pwienilquellen100.html
-
1). Der Aufbau eines Gedichts - Wintergedicht
14.11.2008 - Kannst du diese Aufgaben lösen? 1. Welche Überschrift hat dieses Gedicht? Schreibe sie auf! 2. Welcher Autor (Dichter) hat dieses Gedicht geschrieben? 3. Aus wie vielen Strophen besteht dieses Gedicht? 4. Wie viele Verse (Zeilen) hat das Gedicht? 5. Aus wie vielen Versen besteht eine Strophe? 6. Wie viele Reimwörter findest du in diesem Gedicht?
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4095
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|