
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Rente | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Die Rente ist ein Einkommen, das als Altersversorgung dient. Ab dem Renteneintritt geht man nicht mehr arbeiten. Da man aber für seinen Lebensunterhalt aufkommen muss, bekommt man eine Rente. Man bekommt das Geld aber nicht einfach so vom Staat, sondern jeder Arbeitende hat zuvor selbst in die Rentenkasse eingezahlt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3309.html
-
Von 0-100
Von ganz klein bis ganz groß: In Österreich kommt etwa alle 7 Minuten ein Baby auf die Welt und jedes Jahr feiern mehr als 1000 Menschen ihren 100. Geburtstag. Aber wie wird sich die Bevölkerung in Österreich weiter entwickeln? Ganz oft hört man von der „Überalterung der Gesellschaft“, was ist damit gemeint?
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/jung-und-alt/von-0-100/
-
Generationenkonflikt
Wie in allen entwickelten Industriestaaten findet auch in Deutschland ein demografischer Wandel statt, der durch Bevölkerungsrückgang und Überalterung der Gesellschaft (niedrige Geburtenrate, steigende Lebenserwartung) gekennzeichnet ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/generationenkonflikt
-
Großstadtpolitik
Die Großstädte in Deutschland sind wichtige politische, soziale, kulturelle und wirtschaftliche Zentren. Durch das in Art. 28 Abs. 2 GG verankerte Recht auf kommunale Selbstverwaltung können sie viele ihrer Angelegenheiten eigenständig und bürgernah ausführen.
Aus dem Inhalt:
[...] zunehmender Armut; Überalterung; sinkender Kaufkraft; sinkenden Steuereinnahmen; steigenden Ausgaben für Sozialhilfe; schlechtem Image und mangelnder [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/grossstadtpolitik
-
Feuerökologie
Feuer und Brände üben – wie andere abiotische Umweltfaktoren wie beispielsweise Windwurf, Überflutungen, Steinschlag oder Schneebruch – einen erheblichen Einfluss auf Ökosysteme aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn Waldbrände gezielt verhindert werden, führt dies zu einer Überalterung der Bestände und zu einer Anhäufung von brennfähigen Material, dies löste 1988 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/feueroekologie
-
Interessensausgleich im Bundesrat
Der Bundesrat ist ein Mitwirkungsorgan im deutschen Regierungssystem, das aus den Vertretern der Regierungen der Länder besteht. Da die Entscheidungsbefugnisse im Bund nicht allein bei der Mehrheit im Bundestag und der von ihr getragenen Regierung liegen, bedarf es eines Interessensausgleiches mit den Landesregierungen im Bundesrat.
Aus dem Inhalt:
[...] der Überalterung der Gesellschaft Zuwanderung brauche. Lehnt der Bundesrat ein solches Gesetz endgültig ab, ist es gescheitert. Der Bundestag darf diese Entscheidung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/interessensausgleich-im-bundesrat
-
Merkmale der Sozialstruktur – Deutschland
In der Nachkriegszeit der „alten“ BRD und in der DDR war vor allem das Land im Vergleich zu den Städten und Ballungsgebieten benachteiligt. In späteren Jahren der „alten“ BRD sprach man von einer Benachteiligung der nördlichen Regionen im Vergleich zu den südlichen (besonders zu Bayern und Baden-Württemberg).
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Daten belegen für Deutschland eine ungünstige Bevölkerungsentwicklung, die sich vor allem in einer zunehmenden Überalterung ausdrückt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/merkmale-der-sozialstruktur-deutschland
-
Armuts- und Reichtumsberichterstattung
Der Deutsche Bundestag erteilte am 27. Januar 2000 der Bundesregierung den Auftrag, über die soziale Lage in Deutschland (insbesondere über Armut und Reichtum in der Gesellschaft) regelmäßig zu informieren.
Aus dem Inhalt:
[...] gewährleistet eine umfassende medizinische Versorgung. Strukturelle Mängel, medizinischer Fortschritt und demografische Entwicklung (Überalterung der Gesellschaft) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armuts-und-reichtumsberichterstattung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|