Natronlauge
Natronlauge ist ätzend und hat meist 10 mol / L.
http://www.palkan.de/bio-ch-natron.htm
Natronlauge ist ätzend und hat meist 10 mol / L.
http://www.palkan.de/bio-ch-natron.htm
Basen sind Verbindungen, die bei chemischen Reaktionen Protonen aufnehmen. In wässrigen Lösungen bilden sie Hydroxid-Ionen und wirken demzufolge stark ätzend. Die wichtigsten anorganischen Basen sind Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Ammoniak.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wichtige-anorganische-basen
Basen sind Verbindungen, die bei chemischen Reaktionen Protonen aufnehmen. In wässrigen Lösungen bilden sie Hydroxid-Ionen und wirken demzufolge stark ätzend. Die wichtigsten anorganischen Basen sind Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid und Ammoniak.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anorganische-basen
Salzsäure hat als Magensäure in diesem Verdauungsorgan wichtige Funktionen. Chemisch gesehen handelt es sich bei der Salzsäure um eine sehr starke Säure. Sie ist ätzend und reagiert mit vielen Stoffen, beispielsweise mit unedlen Metallen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wie-kommt-die-salzsaeure-den-magen
Salzsäure hat als Magensäure in diesem Verdauungsorgan wichtige Funktionen. Chemisch gesehen handelt es sich bei der Salzsäure um eine sehr starke Säure. Sie ist ätzend und reagiert mit vielen Stoffen, beispielsweise mit unedlen Metallen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/magensaeure
Früh aufstehen und zur Schule gehen - echt ätzend! Wozu ist Schule eigentlich gut? Und warum wären viele Kinder froh, zur Schule gehen zu dürfen?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/schuleistmenschenrecht/-/id=248850/nid=248850/did=359936/5fhwks/index.html
27.10.2014 - Oma und Großmutter oder ätzend und doof sind Wörter mit der selben Bedeutung. Man nennt sie auch Synonyme.
http://www.duda.news/wissen/synonym/
Säuren sind chemische Verbindungen, die in wässriger Lösung Protonen (Wasserstoff-Ionen) abgeben können. Sie haben eine ätzende Wirkung und bilden in Verbindung mit Basen entsprechende Salze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/wichtige-anorganische-saeuren
Säuren sind chemische Verbindungen, die in wässriger Lösung Protonen (Wasserstoff-Ionen) abgeben können. Sie haben eine ätzende Wirkung und bilden in Verbindung mit Basen entsprechende Salze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anorganische-saeuren
18.04.2017 - Seine braune Farbe bekommt es, weil es in eine ätzende Flüssigkeit getaucht wird.
http://www.duda.news/wissen/laugengebaeck-natronlauge/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|