
Suchergebnisse
-
Absolutismus - Wer war die erste deutsche Ärztin?
Wahrscheinlich hast du den Namen Dorothea Christiane Erxleben noch nie gehört. Sie ist nicht wie viele ihrer männlichen Zeitgenossen in die Geschichte eingegangen. Doch war sie etwas Besonderes, denn als erste Frau promovierte sie als Ärztin und das war für ihre Zeit nicht nur neu, sondern etwas Ungeheuerliches.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-genialen-koepfen-und-was-ist-ein-universalgenie/frage/wer-war-die-erste-deutsche-aerztin.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Monika Hauser - Ärztin und Aktivistin
03.02.2015 - Monika Hauser war am Anfang einfach nur wütend. Darüber, dass alle Welt zwar entsetzt auf die Massenvergewaltigungen an bosnischen Frauen im Jugoslawienkrieg reagierte, aber niemand etwas dagegen unternahm. Kurzentschlossen gründete die Ärztin 1993 in Bosnien ein Hilfsprojekt, aus dem Medica Mondiale entstand.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/beruf_arzt_die_geschichte_des_heilens/pwiemonikahauseraerztinundaktivistin100.html
-
Ärztin Marylyn Addo beantwortet eure Fragen
03.04.2020 - Ärztin Marylyn Addo beantwortet eure Fragen rund um das Coronavirus. Sie ist Ärztin und forscht nach einem Impfstoff gegen Corona.
https://www.zdf.de/kinder/logo/sherif-interviewt-aerztin-marylin-addo-100.html
-
Alles in Ordnung?
Wenn etwas nicht in Ordnung ist, kann eine Ärztin oder ein Arzt helfen. Kostenlos: die Vorsorgeuntersuchung J1 für Jungen zwischen 12 und 14 Jahren. Auf den Körper achten Im Laufe der Pubertät bemerkst du einige Veränderungen an deinem Körper. Viele sind normal. Wenn du jedoch Beschwerden hast, Ungewöhnliches entdeckst oder unsicher bist, ob alles in Ordnung ist, solltest du dich an eine Vertrauensperson oder direkt an eine Ärztin oder einen Arzt...
https://www.loveline.de/infos/jungen/alles-in-ordnung.html
-
Ärzte
Wichtig ist, dass du deinem Arzt oder deiner Ärztin vertraust, um auch Dinge anzusprechen, die schwierig oder peinlich sind. Der Facharzt/die Fachärztin für Blase, Harnröhre , Nieren und Co. heißt Urologe /Urologin. Ein Androloge ist Spezialist für die Fortpflanzung des Mannes. Kinder- und Jugendarzt/Hausarzt Egal ob Kinder- und Jugendarzt oder Hausarzt: Gut ist, jemanden zu haben, dem du vertrauen kannst.
https://www.loveline.de/infos/jungen/alles-in-ordnung/aerzte.html
-
"Magersüchtige haben beim Essen das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun"
07.11.2006 - Viele Jugendliche leiden an Magersucht oder Bulimie. Frau Dr. Monika Gerlinghoff arbeitet als Ärztin und Psychotherapeutin am Therapie-Zentrum für Ess-Störungen in München. Sie hat zahlreiche Fachbücher und Ratgeber zum Thema Ess-Störungen veröffentlicht. Mit dem Hellen Köpfchen sprach sie über Ursachen und Heilungschancen der verschiedenen Krankheitsbilder und über ihre Erfahrungen mit den Betroffenen.
https://www.helles-koepfchen.de/magersucht/interview_ueber_ursachen_und_heilungschancen.html
-
Die Untersuchungen
Über alle Sorgen und Ängste kannst Du mit deinem Arzt oder deiner Ärztin sprechen. Vor der körperlichen Untersuchung gibt es ein Beratungsgespräch, in dem du dir alles erklären lassen kannst. Nicht immer ist eine vaginale Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl notwendig. Die körperliche Untersuchung besteht aus mehreren Bereichen: Bei der Tastuntersuchung werden die Venuslippen , die Gebärmutter und die Eierstöcke abgetastet.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/frauenaerztin-frauenarzt/die-untersuchungen.html
-
Die Arztwahl
Du hast die Wahl, zu welcher Ärztin oder welchem Arzt du gehen möchtest. Stell dir beim Suchen folgende Fragen: Bevorzugst du eine Ärztin oder einen Arzt ? Kennst du Leute, die dir eine Frauenärztin oder einen Frauenarzt empfehlen können? Du solltest das Gefühl haben, ernst genommen und verstanden zu werden.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/frauenaerztin-frauenarzt/die-arztwahl.html
-
Das Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch mit der Ärztin oder dem Arzt kannst du über deine Sorgen sprechen und alle Fragen stellen, die du hast. Natürlich auch über die Untersuchung! In der Frauenarztpraxis kannst du dich ausführlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Verhütung informieren. Auch Sexualberatungsstellen und Frauengesundheitszentren bieten diese Beratung an.
https://www.loveline.de/infos/maedchen/frauenaerztin-frauenarzt/das-beratungsgespraech.html
-
Sendungsinhalt: ... im Krankenhaus - Mumbro & Zinell
20.02.2008 - Der König wünscht sich „Töne". In der Menschenwelt entdecken Mumbro und Zinell einen Krankenwagen mit eingeschaltetem Martinshorn und steigen kurzerhand ein. In der Notaufnahme des Krankenhauses wird Mumbro gleich von einer jungen Ärztin ins Untersuchungszimmer gefahren. Währenddessen schaut sich Zinell im Krankenhaus um und richtet dabei allerlei Unfug an.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/mumbro-zinell/inhalt/sendungen/im-krankenhaus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|