Melodik
Hauptkriterium für die unverwechselbare Gestalt einer Melodie ist ihre Kontur, die reine Abfolge von Tonhöhen, aus denen sich die Intervalle ergeben. Wichtig für die Individualität einer Melodie sind auch ihre Rhythmik und Metrik; hier gibt es große Unterschiede zwischen den Melodien der Weltkulturen.
Aus dem Inhalt:
[...] In der abendländischen Musiktradition hat sich ein Tonsystem mit zwölf „äquidistanten“ Stufen entwickelt, das auf dem Halbtonschritt als kleinstem Intervall aufgebaut ist. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/melodik