Was ist eigentlich der Äquator?
Der Äquator ist eine rein rechnerische Linie. Sie hilft uns dabei, die Erde in eine Nord- und eine Südhalbkugel einzuteilen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-eigentlich-der-aequator.html
Der Äquator ist eine rein rechnerische Linie. Sie hilft uns dabei, die Erde in eine Nord- und eine Südhalbkugel einzuteilen.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-eigentlich-der-aequator.html
Der Regenwald schlängelt sich wie ein riesiger Gürtel rund um den Äquator der Erde. Diesen Bereich nennt man, wie der Name tropischer Regenwald verrät, die Tropen.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald/die-tropen
In der Atmosphäre der Erde gibt es großräumige Luftströmungen, die atmosphärische Zirkulation. Diese hat ihren Ursprung in den Temperaturunterschieden zwischen den Polen und der Äquatorregion. An den Polen der Erde ist es bekanntlich kälter als am Äquator. Das kommt daher, dass die Sonnenstrahlung in der Nähe des Äquators mehr oder weniger senkrecht auf die Erdoberfläche trifft, an den Polen jedoch unter einem größeren Winkel.
http://www.physik.wissenstexte.de/zirkulation.html
Nahe des Äquators gibt es die Jahreszeiten nicht, die wir kennen. Das Leben wird bestimmt von Regenzeit und Trockenzeit. Warum das so ist und wie die Natur damit klarkommt, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/regenzeit-und-trockenzeit.html
Kenia ist ein Staat in Ostafrika. Er ist etwas größer als Frankreich und liegt beiderseits des Äquators. Im Südosten grenzt Kenia an den Indischen Ozean. Die Küste ist etwa 400 km lang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kenia
23.03.2010 - Der Regenwald heißt so, weil es dort fast jeden Tag regnet. Auf fast allen Kontinenten der Erde gibt es tropischen Regenwald: Wie ein Gürtel legt er sich am Äquator rund um den Globus.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-regenwald-100.html
Die ca. 1000 km vor der Küste Ecuadors im pazifischen Ozean liegenden Galapagos-Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Der Galapagos-Archipel befindet sich größtenteils direkt unter dem Äquator.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/galapagos-inseln-archipel-im-pazifik
20.11.2014 - "Je höher, desto kälter" heißt die einfache Formel für das Leben im Hochgebirge. Diese Tatsache macht ein Überleben für die Bewohner dieser Region nicht gerade leicht. Vor allem für die Pflanzen. Sie haben nun mal keine Beine – und während Mensch und Tier immer noch den Vorteil haben, dass sie ihren Standort und damit ihre Umgebung verändern können, müssen sie andere Wege finden, um diesen unwirtlichen Bedingungen zu trotzen.
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/lebensraum_hochgebirge/pwiegebirgspflanzenexperteninrauenhoehen100.html
Die am Äquator aufsteigenden warmen Luftmassen fließen zunächst nach Norden. Ab etwa 30° Breite ist die Corioliskraft so stark, dass sie nach Westen abgelenkt werden und den subtropischen Jet (oder auch Strahlstrom) bilden. Die äquatorwärts gerichtete Ausgleichsströmung am Boden wird durch die Passatwinde geliefert.
http://www.physik.wissenstexte.de/zirk_gross.htm
25.07.2014 - Rund um den Globus erstrecken sich in den immerfeuchten, warmen Regionen beiderseits des Äquators die bedeutendsten Urwälder der Erde - die tropischen Regenwälder. Das hier herrschende Klima ermöglicht das Wachstum des grünen Dschungels: Die Niederschlagsmenge liegt meist über 2000 Millimeter, teilweise sogar bei 10.000 Millimetern im Jahr, und mit Durchschnittstemperaturen um 25 Grad Celsius ist es das ganze Jahr über gleichbleibend warm.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/regenwald/pwwbregenwald100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|