Geschichte der Landwirtschaft
10.11.2014 - Beim ersten Hahnenschrei aufstehen und so lange schuften, bis die Sonne untergeht, damit es gerade einmal so zum Leben reicht – so lässt sich das Leben der Bauern durch Jahrhunderte beschreiben. Die Abhängigkeit vom Wetter und der Fruchtbarkeit der Böden erschwerte den Anbau. Schneefall im Frühling oder Dauerregen während der Erntezeit konnten die Bauern einer gesamten Region mitsamt ihren Familien an den Rand der Existenz bringen.
Aus dem Inhalt:
[...] entsprechend der Dreifelderwirtschaft im jährlichen Wechsel mit Sommer- oder Winterfrucht bestellten, als Weideland für ihre Tiere nutzten und im dritten Jahr zur Regeneration des Bodens brachliegen ließen. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/landwirtschaft/geschichte_der_landwirtschaft/pwwbgeschichtederlandwirtschaft100.html