Kettenrüstung und Schilde
30.05.2007 - Als Kettenpanzer oder Kettenrüstung (auch die Bezeichnungen Ringelpanzer , Haubert oder Brünne sind geläufig) bezeichnet man die ältesten Rüstungen des Mittelalters. Der Kettenpanzer besteht aus Tausenden miteinander verflochtenen kleinen Metallringen aus Eisen. Mit diesem etwa 9 – 15 kg schweren Kettenpanzer schützten sich die ersten Ritter des Mittelalters vor dem Angriff ihrer Feinde .
Aus dem Inhalt:
[...] Über dem Kettenpanzer trugen die Ritter oftmals einen Waffenrock aus Stoff, der mit seinem Wappen verziert war, damit sie auf dem Schlachtfeld oder bei einem Turnier auch erkannt werden konnten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3118