
Suchergebnisse
-
Georg Büchner
* 17.10.1813 in Goddelau (Großherzogtum Hessen-Darmstadt) † 19.02.1837 in Zürich GEORG BÜCHNER wurde nur 23 Jahre alt. In dieser kurzen Zeitspanne schuf er Werke, die auch in heutiger Zeit aktuellen Bezug haben.
Aus dem Inhalt:
[...] die umstürzlerische Flugschrift „Der Hessische Landbote“ . Textauszug aus dem Hessischen Landboten: „Friede den Hütten! Krieg den Palästen! Im Jahr 1834 sieht es aus, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/georg-buechner
-
Schleiereule
Schleiereulen bauen sich kein eigenes Nest und nisten auch ungern in Baumhöhlen oder Felsnischen. Am liebsten zieht sie mit Sack und Pack in Kirchtürme und Scheunen ein. Bauern schwören auf die Schleiereule. Sie ist besser als jede Mausefalle, Rattengift – und selbst die Katze kann kaum so viele Mäuse anschleppen wie die Schleiereule.
Aus dem Inhalt:
[...] abgeht, das andere hört „nach oben“. Zusätzlich bündelt das Gesicht, das wie eine flache Schüssel aussieht, jedes Geräusch und sei es noch so leise. [...]
http://www.tierchenwelt.de/eulenvoegel/119-schleier-eule.html
-
Warum sollen ausgefallene Wimpern Wünsche erfüllen?
18.11.2013 - Wer eine ausgefallene Wimper findet, greift sie mit zwei Fingern, flüstert leise einen Wunsch und pustet sie wieder weg.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-warum-sollen-ausgefallene-wimpern-wuen-100.html
-
Güterzüge sollen leiser werden
22.02.2016 - Güterzüge machen ganz schön viel Krach. Jetzt sollen Tausende Waggons leiser gemacht werden. Güterzüge haben zum Beispiel Kohle, Kies oder neue Autos (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/vermischtes/article/guterzuge-sollen-leiser-werden
-
Eine kleine Reise unter Wasser
08.12.2005 - Tobias und Robin vom Georg-Büchner-Gymnasium haben uns diese Geschichte geschickt. Sie handelt von den Brüdern Andre und Nico, die im Frankreich-Urlaub ein Umweltverbrechen aufklären können.
Aus dem Inhalt:
[...] sie fast gar nichts. "Du“, sagte Andre leise zu Nico, "das ist unser Tauchlehrer! Der, der da so schnell spricht!“ Der Strand war sehr belebt. Umweltschützer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1488.html
-
Deutscher im US-Geheimgefängnis gefoltert
13.12.2005 - An Silvester 2003 war der damals 39-jährige deutsche Staatsbürger Khaled El Masri plötzlich spurlos verschwunden. Erst Monate später tauchte er wieder auf. El Masri gab an, vom US-amerikanischen Geheimdienst CIA in ein Gefängnis verschleppt und gefoltert worden zu sein. Seine Aussagen sind unglaublich - aber sie scheinen tatsächlich zu stimmen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1493.html
-
Warum fahren nicht alle Straßenbahnen auf der Straße?
Früher fuhren alle Straßenbahnen auf Gleisen, die sich unmittelbar auf der Straße befanden. Daher stammt der Name Straßenbahn. Heute fahren Straßenbahnen oft auf einer eigenen Fahrspur an der Autospur vorbei – oder in Tunneln unter der Autospur hindurch. Auf diese Weise können Straßenbahnen die Fahrgäste schneller ans Ziel bringen, denn ihnen kommen keine Verkehrsstaus in die Quere.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtverkehr/warum-fahren-nicht-alle-strassenbahnen-nicht-auf-der-strasse/
-
Johann Heinrich Voss
* 20.02.1751 in Sommersdorf (Mecklenburg) † 29.03.1826 in Heidelberg JOHANN HEINRICH VOSS war ein deutscher Dichter und Philologe in der Periode der Spätaufklärung. Er gehörte zu den frühen Vertretern des Sturm und Drang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-28
-
Berühmte Pferde – Helden mit Hufen
12.06.2015 - Pferde sind Fluchttiere: Wenn Gefahr droht, machen sie sich aus dem Staub. Nicht gerade geborene Helden, könnte man meinen. Aber Pferde haben Supersinne: Ihre Augen liegen seitlich am Kopf, das verschafft ihnen beinahe Rundumsicht. Die Ohren können sie unabhängig voneinander in alle Richtungen drehen und damit leiseste Geräusche auffangen.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/pferde/pwieberuehmtepferdeheldenmithufen100.html
-
Der Herbst des Einsamen (Georg Trakl)
01.09.2006 - Der Herbst des Einsamen Der dunkle Herbst kehrt ein voll Frucht und Fülle, Vergilbter Glanz von schönen Sommertagen. Ein reines Blau tritt aus verfallner Hülle; Der Flug der Vögel tönt von alten Sagen. Gekeltert ist der Wein, die milde Stille Erfüllt von leiser Antwort dunkler Fragen. Und hier und dort ein Kreuz auf ödem Hügel; Im roten Wald verliert sich eine Herde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3694
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|