Korallen - Schutz vor dem Untergang - Klimawandel
20.02.2008 - 1998 bot sich Forschern und Tauchern auf den Malediven ein erschreckender Anblick: Die Korallenriffe bleichten aus. Wo sich vorher farbenprächtige Ökosysteme befunden hatten, erstreckten sich nun weiße Korallenfriedhöfe. In vielen Bereichen starben bis zu 90 Prozent der Tiere. Schuld an dieser Korallenbleiche war der Anstieg der Meerestemperatur während einer Phase natürlicher Temperaturspitzen, die, so vermuten Forscher, durch den Treibhauseffek...
Aus dem Inhalt:
[...] Dazu tragen eine Reihe von Effekten bei, wie Dr. Klaus Grosfeld vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung erklärt. Pro Jahr steigt der globale [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/klimawandel/inhalt/hintergrund/korallen-schutz-vor-dem-untergang.html