Onomatopoesie
Die Lautmalerei (Onomatopoiie, auch: Onomatopoesie, von griech. ónoma = Name und poíesis = machen, verfertigen, dichten, onomatopoiia= das Namenmachen) bezeichnet die Laut- oder Schallnachahmung, eine sprachliche Bildung, die einen bestimmten akustischen Eindruck wiedergibt.
Aus dem Inhalt:
[...] (Müller, Wilhelm: Bibliothek deutscher Dichter des 17. Jahrhunderts. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1826, S. 76) HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN Frühlings [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/onomatopoesie