Forstschädlinge
Bei den Forstschädlingen handelt es sich vorwiegend um Insekten. Sie richten vor allem durch die Fresslust der Larven (Raupen) Schaden an dem Baumbestand an. Durch Kahlfraß (wie beim Kiefernspinner) wird die Fotosyntheseleistung der Pflanzen beeinträchtigt, die Bäume können letztendlich absterben.
Aus dem Inhalt:
[...] in Kiefernwäldern. Die Weibchen bringen ihre Gelege auf der Rinde von Kiefernästen an. Eichenwickler Der Eichenwickler ist ca. 9–11 mm groß. Seine Vorderflügel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/forstschaedlinge