Paulus
22.02.2017 - Der Apostel Paulus war Jude und wurde vom Gegner zum großen Anhänger von Jesus. Niemand soll weitere Wege als er gewandert sein, um den christlichen Glauben zu verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/paulus
22.02.2017 - Der Apostel Paulus war Jude und wurde vom Gegner zum großen Anhänger von Jesus. Niemand soll weitere Wege als er gewandert sein, um den christlichen Glauben zu verbreiten.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/paulus
11.12.2007 - Der St.-Paulus-Dom ist der bedeutendste Kirchenbau in Münster. Neben dem historischen Rathaus ist der Dom eines der Wahrzeichen der Stadt und das Zentrum Bistums Münster, das in Jahre 805 gegründet wurde. Der heutige Dom ist bereits die dritte Kirche an dieser Stelle. Er ist in seinen wesentlichen Gebäudeteilen ein Werk des 13.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15088
16.11.2011 - Die St. Paulus-Kirche befindet sich im Bereich der Hohenzollern und auch Herner Straße. Der genaue Standort ist „ An der Pauluskirche 11 " Der Grundstein für die Kirche wurde 1905 gelegt. Statt der vorgesehenen zwei Türme ist aber nur einer errichtet worden. 1906 wurde die Kirche von Bischof Hermann Dingelsted eingeweiht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23997
Paulus schrieb an die Korinther: Wer nicht mitkommt, der bleibt hinter. Kain und Abel schlugen sich mit der Gabel. Kain und Abel fraßen mit der Gabel. Abel und Kain fraßen alles rein. Doktor Martin Luther prügelt seine Mutter. Salomo der Weise spricht: Laute Fürze stinken nicht. Aber die so leise schleichen, stinken bis zum Steinerweichen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=620&titelid=4341&titelkatid=0&move=-1
Aus dem Inhalt:
[...] St. Paulus-Kirche - Fotos innen Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23998
Aus dem Inhalt:
[...] St. Paulus-Dom / Fotos 1 Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15089
* 03.02.1809 Hamburg † 04.11.1847 Leipzig FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY gehört zu den bedeutendsten romantischen Komponisten, indem er die Formstrenge des Barocks mit romantischer Gefühlswärme verband.
Aus dem Inhalt:
[...] (1813–1883), der noch wenige Jahre zuvor im Juni 1843 an MENDELSSOHN geschrieben hatte, er sei stolz, „der gleichen Nation anzugehören, die Sie und Ihren Paulus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/felix-mendelssohn-bartholdy
* 05.09.1767 in Hannover † 12.05.1845 in Bonn AUGUST WILHELM SCHLEGELs Bedeutung liegt vor allem in seiner Rolle als führender theoretischer Kopf der Frühromantik, die er mit seinem Bruder FRIEDRICH teilte.
Aus dem Inhalt:
[...] Er hatte in Heidelberg die junge SOPHIE PAULUS, Tochter des Kirchenrates PAULUS, geheiratet, doch die Braut zog nie zu ihm nach Bonn, auch geschieden wurde die Ehe nie. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/august-wilhelm-schlegel
In ihren Anfängen ist die deutsche Literatur sprachlich kein einheitliches, sondern vielmehr ein mehrsprachiges Gebilde, wobei das Latein als „Hochsprache“ aller germanischen Stämme fungierte.
Aus dem Inhalt:
[...] an KARLs Hof, PETRUS VON PISA (Langobarde) unterrichtete KARL als Diakon in Latein, PAULUS DIAKONUS (Langobarde) verfasste in Aachen die Geschichte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/christliche-missionierungsarbeit
* 02.04.747 † 28.01.814 in Aachen KARL I. , DER GROSSE, (lateinisch Carolus Magnus, französisch Charlemagne) übernahm 768 König die Regentschaft im Frankenreich. Am 25.12. 800 krönte ihn Papst LEO III. zum römischen Kaiser.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben ALKUIN wirkten u.a. der langobardische Geschichtsschreiber PAULUS DIACONUS (728–797), KARLs Biograph EINHARD (770–840), der gotische Theologe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/karl-der-grosse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|