
Suchergebnisse
-
Schüler lernen Luft- und Raumfahrt kennen
05.03.2019 - Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) werden Flugzeuge der Zukunft entwickelt und Piloten trainiert, Raketentriebwerke getestet und Bilder von fernen Planeten ausgewertet. Regelmäßig laden die Wissenschaftler Schülerinnen und Schüler zum Experimentieren ein.
https://www.zdf.de/kinder/logo/schuelerlabor-deutsches-zentrum-fuer-luft-und-raumfahrt-100.html
-
WAS IST WAS TV: Fliegerei
In dieser Folge geht ihr mit Theo, Tess und Quentin in die Luft! Wann hoben Menschen das erste Mal ab? Warum fliegt ein Flugzeug überhaupt? Was müssen Piloten alles können? Gibt es …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/was-ist-was-tv-fliegerei.html
-
Rettung aus der Luft
16.10.2014 - Wenn sie ausrücken, sind Menschen in Not: die Rettungsflieger am Berliner Unfallkrankenhaus. Schon wenige Minuten nach dem Alarm hebt ihr Hubschrauber ab.
http://www.duda.news/welt/rettung-aus-der-luft/
-
Die Brüder Montgolfier und der Heißluftballon
20.02.2008 - Elegant schwebt er durch die Luft, der Ballon – ob mit heißer Luft oder Gas gefüllt. Nüchtern betrachtet ist er eine nicht selbst tragende, gasdichte Hülle, die über keinen eigenen Antrieb verfügt. Und doch steigt der Ballon auf und gleitet durch die Luft. Im Gegensatz zu Flugzeugen, die nach den Gesetzen der Aerodynamik fliegen, bewegt sich ein Ballon nach den Gesetzen der Aerostatik – weshalb Heißluft- und Gasballons bis ins 20.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/die-brueder-montgolfier-und-der-heissluftballon.html
-
Rosinenbomber: Interview mit Pilot Gail Halvorsen
Rosinenbomber: Interview mit Pilot Gail Halvorsen - Am 24. Juni 1948 beginnt die Berlin-Blockade: So will die DDR die Bewohner im Westen Berlins zwingen, sich dem kommunistischen Regime unterzuordnen. Doch zum Glück naht Hilfe - in Form von Nahrungsmitteln aus der Luft!
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/rosinenbomber-interview-mit-pilot-gail-halvorsen-61543.html
-
Die Lufthansa
Am 6. Januar 1926 wurde die Luft Hansa AG als nationale Luftverkehrsgesellschaft gegründet. Schon bald war sie eine der größten Fluglinien der Welt. 1933 wurde daraus die …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/die-lufthansa.html
-
Wer war der erste mit einem Heißluftballon?
Bei Heißluftballons, wie bei Luftschiffen, spricht man nicht von fliegen, sondern von fahren. Also: Wer war der erste, der einen Heißluftballon erfolgreich in die Luft gebracht und …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wer-war-der-erste-mit-einem-heissluftballon.html
-
Wie funktioniert ein Autopilot?
Piloten arbeiten häufig mit einem Autopiloten. Der ersetzt den Piloten nicht, er hilft ihm nur. Wie funktioniert so ein Autopilot und was kann er?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wie-funktioniert-ein-autopilot.html
-
Chronologie der Luftfahrtgeschichte - Teil 7
05.07.2005 - 1909 - 1910 25. Juli 1909 Überquerung des Ärmelkanals im Motorflugzeug durch den Franzosen L. Blériot mit seinem erfolgreichen Typ Blériot XI zwischen Calais und Dover. Juli - Oktober 1909 Internationale Luftfahrtausstellung in Frankfurt/M: (ILA - heute regelmäßig in Berlin). 30. Oktober 1909 Hans Grade gewinnt den "Lanz-Preis der Lüfte" (40.000 Reichsmark für 2 km eines deutschen Piloten in einem deutschen Flugzeug).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2730
-
So fühlt sich ein Pilot! | Tigerenten Club
Die Drohnen sind los! Doch Anschnallen braucht sich keiner, denn die Piloten bleiben einfach am Boden!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/Drohnenflug/-/id=282608/nid=282608/did=432926/5gratw/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|