Libyen - Alltag in Libyen
28.03.2017 - Zum Einkaufen geht man in den Souk, bezahlt wird mit Dinar und Schilder sind auf Arabisch - wie ist das Leben in Libyen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/alltag-kinder/alltag-in-libyen/
28.03.2017 - Zum Einkaufen geht man in den Souk, bezahlt wird mit Dinar und Schilder sind auf Arabisch - wie ist das Leben in Libyen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/libyen/alltag-kinder/alltag-in-libyen/
GUILLAUME MACHAUT (um 1300–1377) vertonte in seiner Messe „Messe de Nostre Dame“ (1364) erstmals alle fünf feststehenden Teile der Messe mehrstimmig. Dieses Beispiel galt als maßstabsetzend.
Aus dem Inhalt:
[...] des Opfertodes Christi (kirchenlat.: „missa“ = liturgische Opferfeier). Folgende Einteilun in zwei Hauptbereiche der Messe kann man vornehmen: das Ordinarium missae [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/messe-typen-der-renaissance
Im textlich-liturgischen Kern besteht das Requiem aus neun sehr verschiedenartigen Teilen. Die ältesten mehrstimmigen Requiem-Sätze sind vom Ende des 15. Jh. überliefert; der erste vollständig erhaltene Zyklus stammt von JOHANNES OCKEGHEM (um 1410–1497).
Aus dem Inhalt:
[...] der Messe, dem „ Ordinarium missae “, und aus dem „ Proprium missae “ (die „eigentümlichen“, im Kirchenjahr wechselnden Textteile der Messe; im Requiem liegen die Texte allerdings fest). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/requiem-der-musikgeschichte
Kroatien ist einer der Nachfolgestaaten der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, der 1991 seine Unabhängigkeit erklärte. Als Folge des Zerfalls Jugoslawiens entwickelten sich zwischen den Nachfolgestaaten, vor allem zwischen Serbien, Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina, kriegerische Auseinandersetzungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Es nimmt etwa 50 % der Landesfläche ein und besteht aus fruchtbaren Ebenen, die durch inselartige Hügelländer unterbrochen werden. An das Pannonische Becken schließt sich im Westen das Dinarische Gebirge an. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kroatien-ein-nachfolgestaat-jugoslawiens
Bosnien-Herzegowina ist einer der Nachfolgestaaten der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Es ist eine demokratische föderative Republik mit den eigenständigen Gebietseinheiten Bosnien (Sarajevo) und Herzegowina (Mostar).
Aus dem Inhalt:
[...] vom bewaldeten Dinarischen Gebirge eingenommen. Bosnien-Herzegowina hat nur mit einem schmalen Küstenstreifen Zugang zum Adriatischen Meer. Das Klima ist vorwiegend [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bosnien-und-herzegowina
Die Epoche der Ars nova (neue Kunst) umfasste etwa die Zeit von 1320 bis 1370 und konstituierte sich im Umkreis des Pariser Königshofes. Erwähnt wurde dieser Begriff erstmals bei PHILIPPE DE VITRY (1291–1361), der in seinem Traktat „Ars nova“ (1322/1323) neu auftretende Phänomene der Notation bespricht.
Aus dem Inhalt:
[...] nahezu ausnahmslos mit der Ausschmückung des Messordinariums und legte damit die Voraussetzung für die weitere Entwicklung der Messkomposition im 15. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/ars-nova
Die Musik des 15. und 16. Jh. wird analog zu den Strömungen in den bildenden Künsten der Epoche der Renaissance zugeordnet. Da der Großteil der Komponisten und Musiker in den nordfranzösischen und niederländischen Sprachgebieten beheimatet war, spricht man auch von „frankoflämischer Musik“.
Aus dem Inhalt:
[...] und Messsätze , waren mit Parodie-, Imitations- und homorhythmischen Verfahren hochgradig artifizielle Werke. Neben 15 Messordinarien sind mehr als 100 Motetten, über als 20 Chansons und 10 Magnificats erhalten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/frankoflaemische-vokalpolyphonie
20.02.2008 - There is love and there is hate. There are secrets as well – plenty of them. There are the rich and the powerful – and the ordinary people of everyday life. There is alcoholism, abortion and adultery. And you could probably go through the entire alphabet to z for zombie – and still not have covered all the issues that soap operas have picked up on over the decades.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/flirt-english/inhalt/hintergrund/love-and-hate.html
07.01.2006 - Der Name Karst stammt ursprünglich von der Landschaft „Kras" in Slowenien, die sich über das Hinterland der Triester Bucht bis zu den Dinarischen Alpen erstreckt. Dabei handelt es sich um ein ausgedehntes Karstgebiet mit seinem typischen Erscheinungsbild. Der deutsche Name Karst für dieses Gebiet hat sich als allgemeine Bezeichnung für solche Landschaftsformen international durchgesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5050
Vom möglichen Krieg gegen den Irak sind derzeit die Medien voll. Wir versuchen euch ein paar Informationen über den Irak und Linktipps zum Thema zu geben.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Hauptsprachen sind Arabisch, Türkisch, Kaukasisch und Persisch, Kurdisch ist Amtsprache in bestimmten Nordprovinzen. Die Währung: 1 Irak Dinar sind 1000 Fils. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-ist-der-irak-und-wo-liegt-dieses-land.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|