Unreine Reime
Unreine Reime entstehen, wenn Vokale oder Konsonanten in Reimwörtern nicht genau übereinstimmen. Viele Beispiele für unreine Reime, Halbreime und Assonanzen.
http://www.reimix.de/reimschule/unreine-reime/
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Unreine Reime entstehen, wenn Vokale oder Konsonanten in Reimwörtern nicht genau übereinstimmen. Viele Beispiele für unreine Reime, Halbreime und Assonanzen.
http://www.reimix.de/reimschule/unreine-reime/
Als Reim bezeichnet man traditionell den Gleichklang zweier oder mehrerer Wörter vom letzten betonten Vokal an. Diese Definition greift jedoch nur bei silbenreimenden Reimen. Lautreime reimen im Konsonanten oder Vokal.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/reim
Als Vers bezeichnet man zumeist die Einzelzeile eines Gedichtes. Werden zwei Verszeilen nebeneinander gestellt, ergibt dies die Langzeile. Seit dem 9. Jahrhundert wurde es üblich, den Endreim in der deutschen Lyrik zu verwenden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/vers
Als Vers bezeichnet man zumeist die Einzelzeile eines Gedichtes. Seit dem 9. Jahrhundert wurde es üblich, den Endreim in der deutschen Lyrik zu verwenden. Das hatte auch Auswirkungen auf den Vers.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/vers
Es gibt viele Reimformen und Reimfolgen, die in Kinderreimen verwendet werden. Reimix bietet eine übersichtliche Liste der Reimformen und Reimfolgen.
http://www.reimix.de/reimschule/reimformen-und-reimfolgen/
Was ist ein unreiner Reim und welche Arten von unreinen Reimen gibt es? Wie zweieiige Zwillinge Unreine Reime sind wie zweieiige Zwillinge – sie
http://www.reimix.de/was-ist-ein-unreiner-reim-und-welche-arten-von-unreinen-reimen-gibt-es/
Strophe (griech. στροϕή, strofí = die Wendung, Drehung, Kurve) nennt man die Zusammenfassung von Versen oder Langzeilen zu einer metrischen Einheit, die thematisch selbstständig sein kann bzw. gemeinsam mit anderen Strophen einen Strophenzyklus oder ein Gedicht bildet.
Aus dem Inhalt:
[...] von denen jeweils zwei durch Reim oder Assonanz verbunden sind. Ritornelle dichteten in Deutschland u. a. FRIEDRICH RÜCKERT, PAUL HEYSE, THEODOR STORM. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/strophe
Strophe nennt man die Zusammenfassung von Versen oder Langzeilen zu einer metrischen Einheit, die thematisch selbstständig sein kann bzw. gemeinsam mit anderen Strophen einen Strophenzyklus oder ein Gedicht bildet.
Aus dem Inhalt:
[...] ist, bestehen aus einem 5- oder 7-silbigen Vers und zwei Elfsilbern, von denen jeweils zwei durch Reim oder Assonanz verbunden sind. Ritornelle dichteten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/strophe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|