
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Eine Kerzenflamme unterm Luftballon
Ein wassergefüllter Luftballon über einer brennenden Kerze - platzt er oder nicht?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/07/23/eine-kerzenflamme-unterm-luftballon.html
-
Warum platzt ein mit Wasser gefüllter Luftballon nicht über einer Kerzenflamme?
04.05.2014 - Luftballons und Kerzenflammen – das geht normalerweise nicht lange gut, sondern endet mit einem Knall. Doch schon eine kleine Menge Wasser im Ballon sorgt dafür, dass die Flamme der dünnen Ballonhaut nichts mehr anhaben kann.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0504/ballon.jsp?vote=5
-
Experiment: Wie kommt das Ei in die Flasche? | Tigerenten Club
Physik-Profi Nico Sheriff zeigt spannende Experimente. Hier kannst du die Experimente anschauen und die Erklärungen nachlesen.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Öffnung verhindert, dass Sauerstoff in die Flasche gelangt. Durch die brennenden Kerzen wird die Luft in der Flasche erwärmt und dehnt sich aus. Sobald [...]
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/physikexperimentei/-/id=282608/nid=282608/did=390918/9lo62q/index.html
-
Weihnachten
Obwohl das Weihnachtsfest weltweit denselben Ursprüngen entspringt,. werden in verschiedenen Ländern diese Tage in sehr vielen Variationen gefeiert. Die Adventzeit beginnt mit dem ersten Sonntag im Dezember. An diesem Tag wird auf dem Adventkranz die erste Kerze angezündet. Bis zum 24. Dezember kommt jeden Sonntag eine weitere Kerze dazu.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weihnachten
-
Schreibwettbewerb-Sieger: Schule
Schreibwettbewerb-Sieger: Schule - An manche Lehrer erinnert man sich sein Leben lang. Ein solches Exemplar ist auch der einzigartige Mathe- und Chemielehrer Krause! Wie der Lehrer die Schule ordentlich aufmischt, erfahrt ihr in Circaeas Gewinner-Geschichte unseres Schreibwettbewerbs.
Aus dem Inhalt:
[...] Ein Luftballon voll Knallgas wird unter der Decke befestigt, anschließend hält ein besonders mutiger Schüler eine entzündete Kerze darunter und der Ballon [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/schreibwettbewerb-sieger-schule-80010.html
-
Rauchwirbelkanone
27.03.2017 - Wenn ihr euch auf der nächsten Familienfeier mal wieder über die anwesenden Raucher aufregt, könnt ihr aus der Not eine Tugend machen und unsere Rauchwirbelkanone bauen!
Aus dem Inhalt:
[...] und unsere Rauchwirbelkanone bauen. Damit könnt ihr selber – und ganz gesundheitsschonend – Rauchringe machen. Habt ihr keinen Kettenraucher in der Verwandtschaft, könnt ihr auch den Rauch einer brennenden Kerze auffangen. [...]
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-rauchwirbelkanone100.html
-
Halloween-Party: Gänsehaut garantiert!
Blutige Bowle, Monstergesichter, schwebende Geister - klingt ganz schön gruselig! Aber schließlich gehören Halloween und Gänsehaut einfach zusammen! Wir haben tolle Ideen für eine …
Aus dem Inhalt:
[...] Beleuchtung. Stellt einfach eine kleine Kerze oder ein Teelicht in die Mitte! Das flackert schaurig bei jedem Luftzug. Noch toller sieht euer Zimmer aus, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/halloween-party-gaensehaut-garantiert.html
-
Halloween-Video-Bastelanleitungen
29.10.2015 - Was wäre Halloween ohne Deko? Es ist Zeit, gruselige Sachen zu basteln! Wir haben ein paar Videos mit einfachen Bastelanleitungen für dich.
Aus dem Inhalt:
[...] Geisterballon Flattergespenst Blutkerzen Abgehackte Finger Tipp: Auf unserer Partnerseite Juki kannst du deinen eigenen Halloween-Trickfilm erstellen! Probier [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/selbermachen/basteln/halloween-video-bastelanleitungen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|