Sonderkennzeichen
Neben dem bekannten KFZ-Kennzeichen, das auch deine Eltern an ihrem Auto haben, gibt es auch Sonderkennzeichen ...
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/sonderkennzeichen.html
Neben dem bekannten KFZ-Kennzeichen, das auch deine Eltern an ihrem Auto haben, gibt es auch Sonderkennzeichen ...
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/sonderkennzeichen.html
Die Vorschriftszeichen werden in 3 Gruppen eingeteilt: Die Verbots- oder Beschränkungszeichen und die Gebotszeichen sind meistens runde Tafeln. Die Vorrangzeichen haben eine besondere Form, damit sie auch aus der Gegenrichtung erkannt werden können. So ist das "Vorrang geben"-Schild dreieckig und steht auf der Spitze.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Vorschriftszeichen
Seit dem 1.10.1906 gibt es in Deutschland so genannte Nummernschilder für Fahrzeuge. Warum man die überhaupt benötigt und wie die Zukunft der KFZ-Kennzeichen aussieht, erfahrt ihr …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/ohne-kennzeichen-geht-nichts.html
Sport findet nicht nur im Fernsehen statt: Der ultimative Fitness-Test für jede und jeden ist das Deutsche Sportabzeichen. Alle, die es schaffen, können einmal im Jahr ihre …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/90-jahre-deutsches-sportabzeichen.html
Gefahrenzeichen deuten - wie der Name schon sagt - auf Gefahr hin. Sie sind dreieckig und haben einen roten Rand. Die einzigen Ausnahmen sind das Andreaskreuz und die Baken vor Bahnübergängen. Dieses Verkehrszeichen kündigt eine Ampel an. Es steht dort, wo nicht mit einer Ampel gerechnet wird oder diese nicht gut zu sehen ist.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Gefahrenzeichen
Wusstest du, dass die chinesische Schrift die einzige Schrift des Altertums ist, die heute noch geschrieben wird? Die Chinesische Schrift besitzt keine Buchstaben, deshalb war es nicht ganz einfach, chinesische Wörter in einem Wörterbuch zusammenzufassen. Und ein chinesisches Schriftzeichen besteht ja meist aus mehreren Teilen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mach-mit/tipp/chinesische-schriftzeichen-mit-tusche-malen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
Alle motorisierten Fahrzeuge in Deutschland haben eines gemeinsam, sie alle haben ein Kennzeichen. Doch seit wann ist das eigentlich so?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/seit-wann-gibt-es-kennzeichen.html
In Österreich gibt es verschiedene Schwimmabzeichen. Das Frühschwimmer-Abzeichen kann unabhängig vom Alter erworben werden, wenn das Schwimmen beherscht wird. Für alle anderen Schwimmabzeichen musst du ein bestimmtes Mindesalter erreicht haben. Das alleine reicht aber noch nicht. Bei einer Prüfung hast du deine Schwimmkenntnisse nachzuweisen und auch die Baderegel gilt es zu beherschen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schwimmabzeichen
Hättet ihr gedacht, dass der erste Animationsfilm schon über hundert Jahre alt ist? Wir erzählen euch mehr über die Geburtsstunde des ersten Zeichentrickfilms im Jahr 1899.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/wer-hat-den-zeichentrickfilm-erfunden.html
Ihr seid Zeichentrickfans? Dann solltet ihr euch diese Seite auf keinen Fall entgehen lassen. Hier findet ihr nämlich sämtliche Trickserien der letzten TV-Jahrzehnte samt …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/zeichentrick-von-a-z.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|