
Suchergebnisse
-
Verwaltung als Regierungsvoraussetzung
Gemäß rechtsstaatlicher Tradition soll sich Politik in einer rationalen Verwaltungsordnung vollziehen, die jeder politisch gestellten Aufgabe einen bestimmten Stellenwert zuweist und zu einer erwartbaren Lösung führt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verwaltung-als-regierungsvoraussetzung
-
Verwaltung
Die öffentliche Verwaltung wird auch Exekutive (oder „vollziehende Gewalt“) genannt. In der Politik sind damit all jene Bereiche gemeint, die zwar staatliche Tätigkeit, nicht aber Legislative oder Judikative sind. Dazu gehören die Ämter der Landesregierungen ebenso wie andere Behörden. Wer meint, dass Organe der Verwaltung ihren Aufgaben nicht nachkommen, kann sich an den Verwaltungsgerichtshof wenden.
http://www.politik-lexikon.at/verwaltung/
-
Dominikanische Republik - Bevölkerung, Verwaltung und Wirtschaft
21.05.2005 - Verwaltung Die Dominikanische Republik bekam 1966 eine Verfassung. Seitdem ist sie eine präsidiale Republik. Der Präsident wird für 4 Jahre gewählt. Seine Aufgabe ist es, die Minister zu ernennen; gleichzeitig ist er Oberbefehlshaber der Armee. Die gesetzgebende Gewalt erfolgt durch den Kongress, der sich aus 32 Mitgliedern des Senats und 150 Mitgliedern des Abgeordnetenhauses zusammensetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2253
-
Verwaltungsaufgaben und -organisation
Verwaltung ist nach MAX WEBER zugleich Herrschaft im Alltag und Dienstleistung. In Deutschland sind drei voneinander unabhängige Verwaltungsebenen zu unterscheiden: die des Bundes, der Länder und der Kommunen einschließlich der Gemeindeverbände.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/verwaltungsaufgaben-und-organisation
-
Machtelite
Macht ist die Fähigkeit, das Verhalten anderer zu bestimmen oder zu beeinflussen. Macht ist in der Bevölkerung ungleich verteilt. In modernen Gesellschaften übernehmen Bereiche, wie Politik und Verwaltung, Wirtschaft oder Kirchen bestimmte Funktionen für den Bestand und die Fortentwicklung des Gesamtsystems eines Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/machtelite
-
Sri Lanka - Bevölkerung, Verwaltung und Wirtschaft
29.05.2005 - Bevölkerung Die Einwohner von Sri Lanka bestehen zu 74% aus Singhalesen, 18% aus Ceylon Tamilen und indischen Tamilen und die restliche Bevölkerung besteht aus Moors, Burgher, Malaien und Wedda. In der Hauptstadt Colombo leben 642000 Einwohner (ohne Vororte). Zu den bedeutendsten Städten der Insel zählen Sri Jayawardenepura = ehemaliger Regierungssitz, Seehafen Jaffna und Galle, die ehemalige Hauptstadt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2362
-
Verwaltungsgerichtshof, VwGH
Der VwGH (Verwaltungsgerichtshof) hat die Aufgabe, die Gesetzmäßigkeit der gesamten öffentlichen Verwaltung zu kontrollieren. So werden z.B. Bescheide überprüft, es wird Rechtsschutz für BürgerInnen geboten oder gegen Untätigkeit der Verwaltung eingeschritten. Die RichterInnen des VwGH werden von der Bundesregierung vorgeschlagen und vom Bundespräsidenten bzw. von der Bundespräsidentin ernannt.
http://www.politik-lexikon.at/verwaltungsgerichtshof/
-
Digital Rights Management
Digital Rights Management – die Verwaltung von Urheber- und Leistungsschutzrechten an Musik in digitaler Form – ist im Zeitalter des Musik-Downloads aus dem Internet, der MP3-Player und selbstgebrannten Musik-CDs zu einem zentralen Problem der Musikwirtschaft geworden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/digital-rights-management
-
Interessenorganisationen in Deutschland
Interessenorganisationen (Verbände) wirken nach den Parteien als wichtigste Vermittlungsinstanz zwischen Bevölkerung und Staat. Verbände nehmen nicht nur Einfluss auf die politische Willensbildung zugunsten der Verbandsmitglieder, sie sind selbst Bestandteil des politischen Systems.
Aus dem Inhalt:
[...] Bundesministerien (Verwaltung), Bundestagsausschüssen (Abgeordnete), Medien, Landesministerien (Verwaltung), Bundestagsfraktionen der Regierungsparteien (Parteien), [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/interessenorganisationen-deutschland
-
König Salomo
* 990 v. Chr. SALOMO in Jerusalem † 931 v. Chr. SALOMO in Jerusalem SALOMO wurde 990 v. Chr. in Jerusalem als Sohn DAVIDS und BATHSEBAS geboren. (SALOMO hebr., eigentlich „der Friedliche“).
Aus dem Inhalt:
[...] SALOMO verstärkte das Festigungssystem, reorganisierte das Heerwesen und teilte das israelitische Staatsgebilde in 12 Provinzen ein, um die Verwaltung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/koenig-salomo
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|