Ungarn - Wirtschaft
25.04.2017 - Autos und elektronische Produkte sind wichtige Produkte aus Ungarn. Auch der Tourismus spielt eine Rolle.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/wirtschaft/
25.04.2017 - Autos und elektronische Produkte sind wichtige Produkte aus Ungarn. Auch der Tourismus spielt eine Rolle.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/wirtschaft/
Ungarn ist ein Binnenland in Südosteuropa. Es liegt im Pannonischen Becken und umfasst hauptsächlich das Ungarische Tiefland. Theiß und Donau sind die Hauptflüsse. Der Plattensee ist einer der touristischen Anziehungspunkte des Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-ungarn
Die Ungarn wollten sich im Oktober 1956 von der sowjetischen Unterdrückung befreien. Mit einer Großdemonstration in Budapest begann am 23. Oktober 1956 der Ungarische …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/volksaufstand-in-ungarn.html
Ungarn ist ein Land in der Mitte von Europa . Hier leben etwa 10 Millionen Einwohner, die fast alle Ungarisch als Muttersprache sprechen. Diese Sprache ist mit anderen europäischen Sprachen nicht verwandt, nur entfernt mit Finnisch und Estnisch .
https://klexikon.zum.de/wiki/Ungarn
25.04.2017 - Das ist das ungarische Parlament in Budapest. Von hier wird das Land heute regiert. Wie war das früher?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-von-ungarn-ii/
Budapest ist die Hauptstadt der Republik Ungarn. Es liegt in der Ungarischen Tiefebene beiderseits der Donau. Es besteht aus den beiden Stadtteilen Buda und Pest, die 1872 unter dem Namen Budapest vereint wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/budapest-paris-des-ostens
02.06.2018 - Die "Triple Entente" war ein Militärbündnis zwischen Frankreich, England und Russland im Ersten Weltkrieg. Sie war die kriegsentscheidende Koalition, die dem Bündnis der Mittelmächte gegenüber stand. Der Erste Weltkrieg endete am 11. November 1918 mit einer Niederlage der Mittelmächte.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Entente gegenüber standen die Mittelmächte, deren Hauptverbündete das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn waren. [...]
helles-koepfchen.de/fragen/wer-gehoerte-zur-entente
Die Ursachen für das Scheitern der deutschen Bündnisstrategie liegen in dem geschaffenen Bündnissystem selbst. Es war ein kompliziertes Geflecht von Bündnissen, die sich widersprachen und nur funktionieren konnten, wenn das Deutsche Reich seine jeweiligen Partner kontrollieren konnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Bündnisstrategie Österreich-Ungarn Außenpolitik Balkanraum Frankreich deutsches Reich Wirtschaftskrieg Bismarck Russland Bündnisverträge Zweibund [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ursachen-des-scheiterns-der-deutschen-buendnisstrategie
18.07.2012 - Budapest gilt als die schönste Stadt Osteuropas. Die einzigartigen Jugendstil-Bauwerke, die blaue Donau, die Thermalquellen und die Kaffeehauskultur: Die ungarische Hauptstadt will gerne mit Paris verglichen werden. Doch Budapest gerät auch in die Schlagzeilen mit Straßenschlachten, politischen Querelen und einer wirtschaftlichen Krise, wie sie Ungarn noch nicht erlebt hat.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/budapest/pwwbbudapest100.html
Traurige Bilanz Deutschland und Österreich-Ungarn hatten den Krieg verloren und waren auch wirtschaftlich und gesellschaftlich hart getroffen. Mehr als die Hälfte der zum Fronteinsatz eingezogenen Männer waren verwundet oder getötet worden oder in Gefangenschaft geraten. Allein die Armee Österreich-Ungarns zählte rund 1,5 Millionen Todesopfer .
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-100-jahre-erster-weltkrieg/der-erste-weltkrieg-und-seine-folgen/und-mehr-als-nur-den-krieg-verloren/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|