
Suchergebnisse
-
Die Unabhängigkeitserklärung der USA (1776)
Im 17. Jahrhundert waren viele Frauen und Männer von Europa nach Amerika ausgewandert und hatten dort an der Ostküste Nordamerikas 13 Kolonien gegründet. Diese Leute brachten auch die Ideen der Reformation und Aufklärung von Freiheit und Gleichheit aller Menschen mit in die neue Welt. Als der englische König für einen Krieg viel Geld brauchte, wollte er dieses über Steuern in den englischen Kolonien in Amerika eintreiben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geschichte-der-demokratie/wie-hat-sich-die-idee-auf-der-ganzen-welt-verbreitet/die-unabhaengigkeitserklaerung-der-usa-1776/
-
Kosovo - ein neuer Staat Europas?
29.02.2008 - Kosovo hat seine Unabhängigkeit erklärt. Seit langem forderte das albanische Volk, das dort die Mehrheit der Bevölkerung ausmacht, einen eigenen Staat. Bisher gehörte die Provinz zu Serbien, das das Kosovo als eigenständigen Staat nicht anerkennen will. Es kam es zu Protesten und Gewaltausschreitungen. Was sind die Hintergründe des Konfliktes?
Aus dem Inhalt:
[...] Kosovo - ein neuer Staat Europas? Konflikt verschärft sich nach der Unabhängigkeitserklärung 29.02.2008 Vor einigen Tagen hat das Kosovo seine [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2494.html
-
300. Geburtstag von Banjamin Franklin
16.01.2006 - Die USA haben den 300. Geburtstag eines ihrer größten Staatsmänner gefeiert. Benjamin Franklin wurde am 17. Januar 1706 in Boston geboren. Er kämpfte später gegen die Sklavenhaltung und für die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika. Außerdem hat er "nebenbei" den Golfstrom entdeckt und den Blitzableiter erfunden. Heute ziert sein schlauer Kopf die 100-Dollar-Banknote.
Aus dem Inhalt:
[...] die Unabhängigkeitserklärung der USA. Er gehörte zu einer vierköpfigen Gruppe, die dieses bedeutende Dokument mit ausgearbeitet hatte. Die 13 ehemaligen britischen Kolonien in Nordamerika erklärten darin, dass sie sich von England loslösen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1532.html
-
Serbien hat gewählt
15.05.2008 - Die Wahl in Serbien überraschte. Eigentlich rechnete man mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratischen Partei (DS) und der ultranationalistischen Serbischen Radikalen Partei (SRS) - doch die Demokraten gewannen mit 10 Prozent Vorsprung. Trotz mehr Wählerstimmen reicht es nicht zu einer absoluten Mehrheit.
Aus dem Inhalt:
[...] Die EU sieht das Kosovo seit der Unabhängigkeitserklärung im Februar 2008 als eigenständigen Staat an. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2551.html
-
Absolutismus - Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten
Am 4. Juli 1776 erklärten sich die 13 britischen Kolonie n Nordamerikas unabhängig von Großbritannien. Sie pochten auf ihr Recht, einen von Großbritannien unabhängigen und selbstständigen Staatenbund zu bilden. Der Text stammte in großen Teilen von Thomas Jefferson (1743-1826), der auch später der dritte Präsident der Vereinigten Staaten werden sollte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/amerika/ereignis/unabhaengigkeitserklaerung-der-vereinigten-staaten.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=92
-
Zeiten großer Umwälzungen: Weltbürgertum vs. Absolutismus
Das Zeitalter des Barock barg die gesellschaftlichen Veränderungen, die sich in der Aufklärung zeigen, bereits in sich. Der sich ausformende absolutistische Staat brauchte Beamte, die den Staat verwalteten, und Geld, um die wachsenden Ausgaben des Staates zu bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] noch heute an die Unabhängigkeitserklärung der USA. In der Erklärung der Menschenrechte von 1789 wurde die Religionsfreiheit in Frankreich durchgesetzt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/zeiten-grosser-umwaelzungen-weltbuergertum-vs-absolutismus
-
Amerika, Immigration
Am 16. September 1620 wurde ein Schiff mit Namen Mayflower für eine Gruppe religiöser Separatisten, den sogenannten Pilgervätern, im englischen Plymouth gechartert. Da es in diesem Jahr aber vier verschiedene Mayflowers gegeben haben soll, kann nicht mehr exakt bestimmt werden, welches Segelschiff sie am 11.
Aus dem Inhalt:
[...] der Unabhängigkeitserklärung THOMAS JEFFERSONs am 4. Juli 1776. Das war der Anfang der Selbständigkeit der dreizehn britischen Kolonien von Großbritannien. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/amerika-immigration
-
Zur Geschichte der Vereinigten Staaten (USA)
Nachdem 13 englische Kolonien 1776 ihre Unabhängigkeit von Großbritannien erklärt hatten und aus dem anschließenden Unabhängigkeitskrieg siegreich hervorgegangen waren, gründeten sich mit der 1787 beschlossenen Verfassung die Vereinigten Staaten von Amerika.
Aus dem Inhalt:
[...] Colonization Abraham Lincoln War of 1802 Richard Nixon Lyndon B. Johnson Herbert Clark Hoover Great Depression Pearl Harbor Unabhängigkeitserklärung Börsencrash [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/zur-geschichte-der-vereinigten-staaten-usa
-
Die weltweite Bedeutung der Erklärung der Menschenrechte von 1789
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte wurde am 26. August 1789 von der französischen Nationalversammlung verabschiedet. Sie fixierte nach dem Vorbild der Unabhängigkeitserklärung der USA in 17 Punkten bzw.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-weltweite-bedeutung-der-erklaerung-der-menschenrechte-von
-
Statue of Liberty - Die Freiheitsstatue
20.01.2008 - Die amerikanische Freiheitsstatue steht im Hafen von New York auf Liberty Island. Sie heißt auch „Statue of Liberty" und „Liberty Enlightening the World" . Sie war ein Geschenk Frankreichs an die Vereinigten Staaten. Ursprünglich sollte sie zur 100-Jahr-Feier der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung im Jahre 1876 aufgestellt werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15885
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|