
Suchergebnisse
-
Wie schnell fällt ein Regentropfen zur Erde?
14.12.2012 - Wie lange braucht ein Regentropfen von der Wolke bis zur Erde. Und wie schnell fliegt er dabei? So schnell wie ein Fallschirmspringer im freien Fall? Diesen Fragen geht Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß zunächst in einem speziellen Windkanal für Fallschirmspringer nach. Anschließend besucht er einen Tropfenexperten am Institut für Physik der Atmosphäre an der Universität Mainz.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2011/1120/regentropfen.jsp?vote=5
-
Regentropfen messen
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie groß ein Regentropfen ist? Solche Sachen weiß Großvater. „Regentropfen sind sehr unterschiedlich,“ erklärt er, „und sie sehen gar nicht wie Tränen aus, obwohl das viele meinen. In Wirklichkeit gleichen sie ganz kleinen Berliner Ballen.“ Es gibt eine Methode, wie man Regentropfen messen kann.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=238&titelid=3152&titelkatid=0&move=-1
-
Regentropfen-Girlande
Meistens stöhnen die Menschen, wenn es anfängt zu regnen. Mir macht Regen gar nichts aus, ich habe ihn mir sogar ins Zimmer geholt. Willst du meine Regentropfen-Girlanden nachmachen? Du brauchst: viele verschiedene Papierreste in verschiedenen Blautönen, ein paar Silber- oder Goldpapierreste, dünnes Garn oder Nylonfaden, eine Nadel, Klebeband Schneide aus den Papierresten ziemlich große Wassertropfen und ein paar Wolken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=557&titelid=719&titelkatid=0&move=1
-
Warum fallen Regentropfen nicht runter?
22.09.2014 - Leider sehen wir sie gerade wieder oft: Regentropfen - zum Beispiel an Blättern und Blüten. Aber warum bleiben sie daran kleben und plumpsen nicht herunter?
http://www.duda.news/wissen/warum-haften-regentropfen-pflanzen/
-
Warum halten Regentropfen?
10.05.2017 - Das liegt an ihrer Form: Als Kugel sind sie besonders stark.
http://www.duda.news/wissen/warum-halten-regentropfen-oberflaechenspannung/
-
Regentropfen und Kamelle
01.03.2019 - Schon mal über ein Fischer-Kostüm nachgedacht? Mit Gummistiefeln, einem regenfesten Hut und einer dicken Regenjacke? Für den Karneval in diesem Jahr könnte das eine gute Idee sein. Denn die Kamelle müssen die Narren dieses Mal wohl im Regen fangen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Regentropfen_und_Kamelle_19988094.htm
-
Regentropfen statt Schneeflocken an Weihnachten
20.12.2018 - «Schneeflöckchen, Weißröckchen» oder lieber «Leise rieselt der Schnee»? An Weihnachten laufen oft Lieder, in denen es reichlich schneit. Doch in Wirklichkeit sieht es meistens alles andere als weiß aus.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Regentropfen_statt_Schneeflocken_an_Weihnachten_19852273.htm
-
Haben Regentropfen verschiedene Formen?
Es gibt Regen, der sich wie feines Spray auf unsere Jacken legt. Es gibt Regen, der uns in dicken Tropfen auf den Kopf fällt. Wie kommt es, dass uns der Regen so verschieden …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/haben-regentropfen-verschiedene-formen.html
-
Faszinierende Lichterscheinungen - Teil 1
14.07.2007 - Wir schauen nach oben und sehen den Himmel - mal erscheint er uns grau, mal leuchtend blau, und die Sonne strahlt in ihrem schönsten Gelb. Warum ist der Himmel eigentlich blau und nicht gelb? Wie kommt es zur Abendröte? Wir erklären, wie Naturerscheinungen wie Regenbögen, Polarlichter und Fata Morganas entstehen...
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/
-
Wie entstehen Regenbögen und Halos?
12.07.2007 - Es regnet, ein Wolkenloch tut sich auf, und die Sonne bahnt sich ihren Weg hindurch. Es erscheint ein wunderschöner Regenbogen. Aber wie entsteht er eigentlich? Warum sehen wir manchmal noch einen zweiten, blasseren daneben? Was passiert, wenn man Licht durch ein Prisma wirft? Was ist ein Halo?
https://www.helles-koepfchen.de/lichterscheinungen/regenbogen-halo.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|