
Suchergebnisse
-
Welt der Sinne: Wie funktioniert unsere Orientierung?
11.02.2008 - Stimmt es, dass verirrte Menschen automatisch im Kreis laufen? Wie funktioniert eigentlich unser Orientierungssinn? Wie läuft das Zusammenspiel unserer Sinne ab? Warum sind Sinne lebensnotwendig - und warum sind viele Tiere uns Menschen in ihren Sinnen und Instinkten weit überlegen?
Aus dem Inhalt:
[...] zu sehen." Eine bahnbrechende Erfindung half bereits zu vergangenen Zeiten bei der Orientierung: der Kompass. Die Kompassnadel wird durch das Magnetfeld der Erde beeinflusst und zeigt bekanntlich immer nach Norden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/orientierungssinn.html
-
Wie funktioniert ein Kompaß?
Kompasse zeigen die Himmelsrichtung an und sind auch magnetisch. Aber wie machen sie das?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2016/10/26/wie-funktioniert-ein-kompass.html
-
Kompass
11.06.2005 - Der Kompass ist ein Gerät, das uns mit HIlfe einer Magnetnadel. ständig die Richtungen Norden und Süden anzeigt. Die Erde ist nämlich ein riesiger Magnet mit einem Pol im Norden und einem Pol im Süden. Sie richtet alle Kompasse der Welt auf die beiden Pole aus. Die Nadel dreht sich über der Windrose (das ist eine Scheibe mit den Himmelsrichtungen).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2562
-
Kreiselkompass
Ein magnetischer Kompass weist bekanntlich nicht exakt nach Norden, da die magnetischen Pole nicht genau auf den geografischen Polen liegen. Der Grund hierfür ist, dass die Achse des magnetischen Dipols, den man sich in der Erde denken kann, nicht parallel zur Drehachse der Erde gerichtet ist. Außerdem funktioniert ein magnetischer Kompass nicht richtig, wenn zu viel Metall in der Nähe ist – wenn er zum Beispiel in einem U-Boot von Metall umschlo...
http://www.physik.wissenstexte.de/kreiselkompass.htm
-
Kompass
Mithilfe eines Kompasses kann man sich auf der Erdoberfläche in Richtung Nord orientieren. Im Erdmagnetfeld richtet sich eine Magnetnadel entlang der Feldlinien aus. Dieser Sachverhalt wird zur Konstruktion des Kompasses genutzt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/kompass
-
Kompass
05.03.2013 - Du weißt noch nicht, wohin deine Reise gehen könnte? Klick den Kompass und lass dich überraschen!
http://www.kindernetz.de/netzreporter/-/id=94332/nid=94332/did=94324/16dg20o/index.html
-
Kompass
[[Datei:CompassUseTarget.jpg|mini|Peilen mit einem Wanderkompass: Die drehbare Scheibe des Kompasses wird so eingestellt, dass die rote Nadelspitze mit dem N auf dem Rand übereinstimmt.
https://klexikon.zum.de/wiki/Kompass
-
Ein Versuch zum Magnetfeld mit selbstgebauter Spule und Kompaß
Eine Spule, durch die Strom fließt, erzeugt ein Magnetfeld. Wir bauen eine Spule selbst und machen verblüffende Versuche. Ein Kompaß zeigt uns das Ergebnis.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/ein-versuch-zum-magnetfeld-mit-selbstgebauter-spule-und-kompass.html
-
Anwendungen von Magneten
Sowohl Dauermagnete als auch Elektromagnete werden in vielfältiger Weise genutzt. Mit einem Kompass, dessen Nadel sich im Erdmagnetfeld ausrichtet, kann man die Himmelsrichtung bestimmen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/anwendungen-von-magneten
-
Der Kompass
Ein Kompass besteht aus zwei wichtigen Teilen: Aus der beweglichen Nadel, die immer zum magnetischen Nordpol zeigt, und aus dem drehbaren Kompasshäuschen, auf dem die vier Himmelsrichtungen eingezeichnet sind. Wenn du mit einer Landkarte unterwegs bist, kannst du ganz leicht herausfinden, wo Norden ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=631&titelid=3161&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|