
Suchergebnisse
-
Das Karussell - Der Klassiker der Kirmes
27.11.2014 - Das Karussell gehört zu den ältesten Attraktionen der Kirmes. Wo und wann das erste Karussell in Betrieb genommen wurde, weiß niemand genau. Fest steht, dass man dieses Fahrgeschäft sowohl in Europa als auch im Orient bekannt war. So soll es bereits 1620 in der osmanischen Handelsstadt Philippopel, dem heutigen Plowdiw in Bulgarien, das erste Karussell gegeben haben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/kirmeshistorie/pwiedaskarussellderklassikerderkirmes100.html
-
Karussell
17.05.2007 - Ursprünglich verstand man unter dem Begriff Karussell ein Turnierspiel der Ritter im Mittelalter, bei dem sie versuchen mussten, mit ihrer Lanze Ringe zu durchstechen. Als ein sich drehendes Fahrgeschäft kennt man das Karussell seit dem 18. Jahrhundert. In Deutschland gab es das erste Karussell im Jahre 1830.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12109
-
Karussell im Wohnzimmer
Auf Fliesen- oder Holzboden können Sie Ihre Kinder Karussell fahren lassen. Sie setzen. Ihr Kind auf ein großes Kissen und drehen es im Kreis herum. Daran haben schon kleinste Kinder großen Spaß.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2103&titelkatid=0&move=-1
-
Karussell-Häuser | Architektur
07.08.2012 - In Kanada steht ein Haus, das sich drehen kann. Schon seit 1994 steht ein drehbares Haus in Freiburg, das Heliotrop.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/-/id=216182/nid=216182/did=250740/18eypie/index.html
-
Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke | Herr der Diebe (3/3) - Das geheimnisvolle Karussell | Spielraum
Aus dem Inhalt:
[...] Herr der Diebe (3/3) - Das geheimnisvolle Karussell Hörspiel in drei Teilen nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke Mit "Herr der Diebe" [...]
http://www.kindernetz.de/spielraum/sendungen/-/id=126540/nid=126540/did=450168/jrogiv/index.html
-
Karussell-Mandala
18.12.2005 - Auf dieser Seite finden Sie Ausmalbilder, Mandalas, Mandalas für Kinder und Jugendliche, Kindermandala,Bastelarbeiten, Vorschulthemen, Basteln mit Kleinkindern, Schule, Lernen, kidsweb.de hilft Kindern beim Lernen, Mandalamalen hilft bei Konzentrationsstörungen
http://www.kidsweb.de/basteln/mandala/fahrzeuge/karussell_mandala.html
-
Das Karussell
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/das_karussell.html
-
Herr Wuzzel und sein Karussell
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/herr_wuzzel_und_sein_karussell.html
-
Kräfte bei der Kreisbewegung
Welche Kräfte bei einer Kreisbewegung wirken, hängt davon ab, welches Bezugssystem man zugrunde legt. Von einem Inertialsystem (unbeschleunigtes, ruhendes Bezugssystem) aus beschrieben gilt: Damit sich ein Körper auf einer Kreisbahn bewegt, muss auf ihn eine Kraft in Richtung Zentrum der Kreisbewegung wirken.
Aus dem Inhalt:
[...] Himmelskörper ausübt. Bei Planeten ist die Radialkraft die Gravitationskraft, die die Sonne auf die Planeten ausübt. Bei einem Karussell wird die erforderliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/kraefte-bei-der-kreisbewegung
-
Radialkraft
Die Radialkraft gibt an, mit welcher Kraft ein Körper auf einer Kreisbahn gehalten wird. Formelzeichen: F → r Einheit: ein Newton (1 N) Die Radialkraft, auch Zentralkraft oder Zentripetalkraft genannt, kann mit folgenden Gleichungen berechnet werden: F r = m ⋅ v 2 r F r = m ⋅ 4 π 2 ⋅ r T 2 F r = m ⋅ 4 π 2 ⋅ r ⋅ n 2 Sie ist, wie jede andere Kraft, e...
Aus dem Inhalt:
[...] ist die Radialkraft die Gravitationskraft, die die Sonne auf die Planeten ausübt. Bei einem Karussell wird die erforderliche Radialkraft durch die Aufhängung der Gondel [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/radialkraft
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|