
Suchergebnisse
-
Britisches Königshaus
10.06.2015 - Das Königshaus gehört zu England wie Fish and Chips und das sommerliche Pferderennen in Ascot. Und die meisten Briten sind der Queen treu ergeben. Daran haben auch zahlreiche Skandale im britischen Königshaus nichts geändert. Heinrich VIII. war zum Beispiel vier Mal verheiratet. Ärger gab es auch in der jüngeren Vergangenheit: Ein König dankte ganz ab und nicht wenige Royals heirateten unglücklich.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/das_britische_koenigshaus/pwwbdasbritischekoenigshaus100.html
-
Rückzug vom Königshaus
15.01.2020 - Mittwoch, 15. Januar 2020: Es gibt gerade viel Aufregung um Prinz Harry und Herzogin Meghan. Sie wollen nicht mehr für das Königshaus arbeiten.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/rueckzug-vom-koenigshaus
-
Wissensfragen
11.10.2017 - Das britische Königshaus gehört genauso zu England wie Fish und Chips. Seit mehr als 50 Jahren steht Königin Elizabeth II. an der Spitze der royalen Familie.
https://www.zdf.de/kinder/logo/quiz-britisches-koenigshaus-102.html
-
Videos: Das britische Königshaus
10.06.2015 - Der königliche Bioladen
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/das_britische_koenigshaus/pwvideoplanetwissenvideoteatimeeinbritischesritual100.html
-
Jahresrückblick: Das war 2011
30.12.2011 - Der Arabische Frühling, die Atomkatastrophe in Japan, die Fußball-WM der Frauen, der Tod von Amy Winehouse, die Hungersnot in Ostafrika, die Eurokrise oder Stuttgart 21 - unser Rückblick auf das Jahr 2011 ruft einige wichtige Ereignisse, Katastrophen und Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Welche Ereignisse sorgten für Freude oder Leid, was hat die Welt bewegt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3381.html
-
Was ist Monarchie? Was bedeutet "Absolute Monarchie"? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Das Wort
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3106.html
-
Kolumbus – der Entdecker Amerikas
CHRISTOPH KOLUMBUS (1451–1506) wurde als Sohn eines Wollwebers im italienischen Genua geboren und trat später in spanische Dienste. Im Glauben an die Kugelgestalt der Erde wollte er „Indien“, wie damals das östliche Asien bezeichnet wurde, von Westen über den Atlantik erreichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Dabei betrat er auf einer Insel der Bahamas als Erster den Boden Amerikas und entdeckte und erforschte im Auftrag des spanischen Königshauses bei mehreren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kolumbus-der-entdecker-amerikas
-
Aus dem Schiffstagebuch von Kolumbus – Begegnung mit Indianern
Es muss zu Anfang eine friedliche Begegnung gewesen sein, kein feindlicher Zusammenstoß, als Konquistadoren und „Indios“ zum ersten Mal aufeinandertrafen. Das Bordtagebuch, in dem KOLUMBUS auf seiner ersten Reise über den Atlantik festhielt, was er beobachtete und was ihn bewegte, enthält „keine einzige negative Äußerung über irgendeinen Menschen, ...
Aus dem Inhalt:
[...] auch das spanische Königshaus zunächst nicht davon überzeugen, seine Pläne zu unterstützen. Erst nach sechs Jahren langen Wartens, nachdem die Reconquista mit dem Sieg [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/aus-dem-schiffstagebuch-von-kolumbus-begegnung-mit-indianern
-
Bachs Kantaten
JOHANN SEBASTIAN BACHs (1685–1750) Kantaten bilden zweifellos den Höhepunkt der Gattungsgeschichte. Sein vielgestaltiges Werk umfasst fünf Jahreszyklen á 59 Kantaten. BACHs Schaffen stand stets in Verbindung mit seinen Amtspflichten als Konzertmeister, Kapellmeister oder Kantor und war daher an die Orte seiner Berufung – Weimar, Köthen und Leipzig ...
Aus dem Inhalt:
[...] der Ausstattung der Gottesdienste durch Kirchenkantaten schuf BACH ebenso eine Reihe von weltlichen Kantaten, die vor allem für Mitglieder der Universität und des Dresdener Königshauses bestimmt waren. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/bachs-kantaten
-
Die Queen und die Politik
10.06.2015 - Die meisten Briten lieben ihre Queen - da besteht kein Zweifel, trotzdem glauben viele Untertanen nicht mehr daran, dass sich die Monarchie noch Jahrhunderte lang halten wird. Schuld daran sind auch die Skandale im britischen Königshaus. Doch bislang halten die Briten zu ihren Royals - ernsthafte Kritiker gibt es nur wenige.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/adel/das_britische_koenigshaus/pwiediequeenunddiepolitik100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|