
Suchergebnisse
-
Warum feiern wir Ostern?
01.04.2022 - Seit inzwischen fast 2.000 Jahren feiern gläubige Christen das Osterfest und damit die Auferstehung Jesu. Es ist das bedeutendste Fest der Christen. Warum aber wird Ostern nicht an einem bestimmten Datum gefeiert? Warum heißt es "Gründonnerstag" und "Ostern"? Und woher stammt der Brauch vom Osterhasen und bunten Eiern?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/987.html
-
Halloween
06.07.2015 - Halloween ist eine Mischung aus Karneval, Geisterbahn und Zuckerschock. In den USA ist das Fest, das sowohl christliche als auch heidnische Wurzeln hat, schon seit Jahrzehnten fester Teil der Kultur. Und auch in Deutschland ist der Kult um den Kürbis inzwischen angekommen – was nicht alle gerne sehen...
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/geister_und_grusel/pwiehalloween100.html
-
Untere Tor
30.05.2012 - Man betritt die Burg Bentheim durch das "Untere Tor". Das "Untere Tor" ist eine mittelalterliche Toranlage. In den Steinblöcken sind zahlreiche christliche und heidnische Ritzzeichnungen zu sehen (Sonnenrad, Kreuz usw.),die teilweise in das Mittelalter zurückreichen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24260
-
Merseburger Zaubersprüche
Die „Merseburger Zaubersprüche“ wurden im zehnten Jahrhundert niedergeschrieben. Sie sind die bis heute weltweit einzigen bekannten Schriftstücke heidnischen Inhalts, die unverändert in althochdeutscher Sprache vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/merseburger-zaubersprueche
-
Warum feiern wir Silvester?
31.12.2007 - Warum heißt der 31. Dezember eigentlich "Silvester"? Woher stammt der Brauch, das neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen? Wusstest du, dass für die Böllerei in der Silvesternacht allein in Deutschland etwa 100 Millionen Euro ausgegeben werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
-
Der Heilige Martin - Martin von Tours – Gedenktag am 11. November
03.11.2005 - Martin von Tours wurde um das Jahr 316 in Sabaria, dem heutigen Szombathely in Ungarn geboren und starb am 8. November 397 in Candes bei Tours in Frankreich. Er war der Sohn eines heidnisch-römischen Tribuns und wurde in Pavia, der Heimatstadt des Vaters, christlich erzogen und im Alter von 10 Jahren in die Gruppe der Katechumenen - der Taufbewerber - aufgenommen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4050
-
Merseburger Zaubersprüche
Die Merseburger Zaubersprüche wurden im zehnten Jahrhundert niedergeschrieben. Sie sind die bis heute weltweit einzigen bekannten Schriftstücke heidnischen Inhalts, die unverändert in althochdeutscher Sprache vorliegen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/merseburger-zaubersprueche
-
Osterwasser
29.08.2016 - Die Tradition des Osterwassers entstammt einem heidnischen Brauch zu Ehren der germanischen Frühlings- und Fruchtbarkeitsgöttin Ostera. Diesem Brauch zufolge hat Osterwasser eine heilende und belebende Wirkung….
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/4516.php
-
St. Patrick
25.09.2013 - Der heilige St. Patrick ist der Schutz- und Nationalheilige aller Iren, egal ob sie in der Republik Irland, in Nordirland, in Wales, Schottland oder den USA leben. Er bekehrte im 5. Jahrhundert nach Christus die heidnischen gälischen Stämme zum Christentum. Bis heute ist der 17. März für Iren in aller Welt ein Grund zum Feiern im Gedenken an St.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/geschichte_irlands/pwiestpatrick100.html
-
Mesopotamien - Hat der Turmbau zu Babel wirklich stattgefunden?
Sicher hast du schon einmal vom Turmbau zu Babel gehört, von dem im Alten Testament berichtet wird. Hier wird erzählt, dass die Menschen ihrer heidnischen Gottheit einen riesigen Tempel gebaut haben, der größer und schöner werden sollte als alle Tempel zuvor. Aber Gott bestrafte die Menschen dafür, dass sie so hochmütig und unersättlich waren und ließ sie verschiedene Sprachen sprechen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-hat-der-turmbau-zu-babel-wirklich-stattgefunden/frage/hat-der-turmbau-zu-babel-wirklich-stattgefunden.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|