Seltenheit: Höflichkeit.
Ein Zweiwortreim Seltenheit Höflichkeit. Kennst du weitere Reime, die nur aus zwei Wörtern bestehen?
http://www.reimix.de/seltenheit-hoeflichkeit/
Ein Zweiwortreim Seltenheit Höflichkeit. Kennst du weitere Reime, die nur aus zwei Wörtern bestehen?
http://www.reimix.de/seltenheit-hoeflichkeit/
Regeln für ein faires Miteinander im Internet: Nicht rumtrollen, höflich bleiben, Kritik erklären, tolerant sein und keine Spam-Links setzen.
http://www.reimix.de/wie-soll-ich-mich-im-internet-benehmen/
Die englische Sprache ist bekannt für viele feststehende Phrasen, sogenannte idioms. Bei deren Verwendung sollte man genau wissen, was sie bedeuten und in welcher Situation man sie verwendet.
Aus dem Inhalt:
[...] Diese Entscheidung hängt vor allem davon ab, wie viel Höflichkeit jeweils erforderlich ist. In diesem Artikel sind einige nützliche Redewendungen für typische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/idiomatische-wendungen
27.03.2014 - Jeder kennt diese Worte: "Benimm dich!", oder "Das gehört sich nicht!". Meistens nervt das – doch manchmal ist es von Vorteil, sich ein bisschen mit gutem Benehmen auszukennen! Mit Benimmregeln verbindet man oft das Wort "Knigge". Warum ist das eigentlich so?
Aus dem Inhalt:
[...] um Taktgefühl und Höflichkeit im Umgang mit anderen Menschen als darum, jemanden über Tischsitten zu belehren. Die Benimmregeln wurden erst nach Freiherr Knigges [...]
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/-/id=248904/nid=248904/did=296496/xru588/index.html
Schneller werden seine Schritte, ruft man: „Ober, zahlen, bitte!“ Jetzt die lustigen Reime über den Pinguin auf Reimix.de lesen und kostenlos runterladen.
Aus dem Inhalt:
[...] und Getränke zu empfehlen. Er trägt den Frack und das Tablett mit Eleganz zur Etikett. Serviert galant ein Schlückchen Wein, will höflich stets zu Diensten sein. [...]
http://www.reimix.de/reim-pinguin/
20.02.2008 - Der Begriff Respekt spielt in der Jugendsprache und im jugendlichen Alltag in unterschiedlichen Facetten eine sehr große Rolle. Respekt bedeutet dabei unter anderem Achtung, Höflichkeit, Fairness, Anerkennung, Autorität, Toleranz, Vorsicht und Prestige. Respektloses Verhalten dagegen kann mit den Begriffen Geringschätzung, Herablassung, Demütigung, Missachtung, Kränkung oder Misshandlung beschrieben werden.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/respekt-ein-menschliches-grundbeduerfnis.html
Freche Sprüche, schmatzen, schlürfen – so benimmt man sich nicht! Wer das sagt? Klar: Motzgurke. Aber warum soll man sich eigentlich gut benehmen?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359618/1ermf3o/index.html
Als Ritterlicher Dichtung werden in Deutschland mittelalterliche Texte bezeichnet, die im 12. und 13.Jahrhundert entstanden sind und die Lebens- und Denkweise des Ritterstandes zum Gegenstand haben. Die Ritterdichtung handelt von Kämpfen, Minne (Liebe) und ritterlichen Tugenden wie Selbstbeherrschung, Tapferkeit,Treue, Höflichkeit und Freigiebigkeit.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/epochen/ritterliche_dichtung.html
14.04.2006 - Wie in jeder Gemeinschaft, haben sich auch in der Internet-Community bestimmte „Spielregeln“ eingebürgert. Wenn du im Cyberspace unterwegs bist, solltest du sie unbedingt beachten. Denn erstens erwartest du ja auch von anderen, dass sie sich dir gegenüber korrekt verhalten und zweitens kommt man mit Höflichkeit bekanntlich einfach weiter.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7494
Alles lässt sich angemessen und unangemessen mit Worten sagen oder durch Gesten vermitteln. Jedes Land, jede Kultur hat eigene Gewohnheiten und Vorstellungen, was jeweils höflich oder unhöflich ist.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/umgangssprache-soziolekt
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|