Ewiges Licht
04.10.2012 - Das ewige Licht brennt Tag und Nacht in jüdischen Synagogen und katholischen Kirchen. Es soll es daran erinnern, dass Gott immer und überall anwesend ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/ewiges-licht
04.10.2012 - Das ewige Licht brennt Tag und Nacht in jüdischen Synagogen und katholischen Kirchen. Es soll es daran erinnern, dass Gott immer und überall anwesend ist.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/ewiges-licht
Feuerkulte gibt es in allen Kulturen. Und viele der alten Traditionen sind heute noch lebendig.
Aus dem Inhalt:
[...] das ganze Jahr hindurch das so genannte Ewige Licht. Das ist meist eine kleine rote Öllampe. Das Ewige Licht soll die Verehrung und Nähe zu Gott symbolisieren. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementfeuer/heiligesfeuer/-/id=108992/nid=108992/did=108966/1cso3cy/index.html
10.06.2012 - In jeder Synagoge steht ein Thoraschrein. In ihm liegt mindestens eine Torarolle. Sie enthält für Juden die Botschaft Gottes und ist daher der heiligste Gegenstand im Judentum.
Aus dem Inhalt:
[...] vor oder über ihm auch das Ewige Licht. Es erinnert an den siebenarmigen Leuchter im Tempel von Jerusalem. Er war der Vorgänger der Synagogen. Der Leuchter heißt auf hebräisch [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/toraschrein
24.03.2013 - In Synagogen gibt es einen großen Raum für den Gottesdienst und Nebenräume für die Vorbereitung des Gottesdienstes, zum Lernen oder für andere Zwecke. Im Raum für den Gottesdienst findest du immer einen Schrank und einen Tisch für die Torarolle, ein ewiges Licht sowie Sessel und Sitzbänke für den Rabbi, für den Kantor und für die Besucher des Gottesdienstes.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-sieht-eine-synagoge-von-innen-aus
Vestalinnen waren die Priesterinnen der Vesta , der römischen Göttin des Feuers und somit auch von Heim und Herd. In ihrem Tempel brannte ein ewiges Licht. Eine wichtige Aufgabe ihrer Priesterinnen war es, dieses Feuer am Brennen zu halten. Außerdem mussten sie täglich Wasser aus der Quelle der Egeria holen, um damit den Tempel zu reinigen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/die-roemer-und-ihre-goetter-von-jupiter-juno-und-anderen/frage/wer-waren-die-vestalinnen.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
06.04.2006 - „Lumen Christi“, Licht von Christus, singt der Diakon in der Osternacht, wenn er mit der soeben entzündeten Osterkerze in die dunkle Kirche einzieht. Es folgt das herrliche „Exsultet“, in dem es heißt: „Erfreue dich, o Erde, überflutet vom (Licht-) Strahl aus der Höhe; Licht des ewigen Königs umleuchtet sich!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7344
07.06.2005 - Forscher haben schon vor vielen hundert Jahren versucht, das Geheimnis des Lichts zu ergünden. Isaac Newton interessierte sich für seine Farbe und Galilie Galilei für seine Geschwindigkeit. Auch Albert Einstein hat sich mit der Lichtgeschingigkeit beschäftigt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1189.html
11.05.2008 - Sterben und Auferstehn Du Menschenkind, sieh um dich her... Und weißt du eine Lehre, Die größer und die tröstlicher Für uns hienieden wäre? - Dort, wo die Siegespalmen wehn, Ist Sein nur, ist kein Werden, Kein Sterben und kein Auferstehn, Wie hier bei uns auf Erden. Dort freun sie ewig ewig sich, Ist ewig Licht und Friede, Das Leben quillt dort mildiglich Aus sich, und wird nicht müde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17030
13.12.2011 - Dem norwegischen Polarforscher gelang es am 14. Dezember 1911, als erster Mensch das "ewige Eis" des Südpols zu betreten. Mit dem Engländer Robert Falcon Scott hatte er sich über Wochen einen erbitterten Wettkampf um Ruhm und Ehre geliefert - und gewann die große Herausforderung. Dies war ein gigantischer Erfolg für Amundsen und Norwegen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3365.html
23.06.2016 - Aleviten haben mindestens zwei Symbole: das Semah und das Licht.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/symbole-im-alevitentum
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|