Karte der Erdteile
Aus dem Inhalt:
[...] Karte der Erdteile Quelle: http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/index.html public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3418
Aus dem Inhalt:
[...] Karte der Erdteile Quelle: http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/index.html public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3418
Europa ist ein Kontinent , also einer der Erdteile. Im Norden und im Westen Europas liegt der Atlantische Ozean , im Süden das Mittelmeer . Im Osten hingegen ist Europa mit Asien verbunden.
https://klexikon.zum.de/wiki/Europa
Unsere Erde wird in 7 Kontinente oder Erdteile geteilt. Diese sind - wie ihre Bewohner - alle sehr unterschiedlich: Einer der 7 Kontinente ist die Antarktis. Sie liegt am Südpol und ist der kälteste aller Erdteile. Dort herrschen Temperaturen von durchschnittlich –50 Grad. Die gesamte Antarktis ist von dicken Eisschichten überzogen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Kontinente_der_Erde
Australien ist der letzte von Menschen bewohnte Erdteil, den europäische Seefahrer entdeckten. Bis in die Neuzeit hinein, als Asien, Afrika und Amerika schon bekannt waren, hielt sich die Überzeugung, dass es irgendwo auf der südlichen Erdhalbkugel einen großen, unbekannten Erdteil geben müsse, den Kartografen in lateinischer Sprache als Terra Aust...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/entdeckung-australiens-und-neuseelands
13.09.2009 - Bei beiden Bezeichnungen geht es um die Verbreitung einer Krankheit. Von einer Pandemie spricht man, wenn weltweit, also in allen Erdteilen (ohne Antarktis) alle Menschen aller Altersschichten von einer Ansteckungsgefahr (Infektion) betroffen sind und wenn es in allen Erdteilen viele Betroffene gibt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20237
24.06.2013 - Seitdem liess der Südkontinent die Gemüter nicht mehr ruhen, und als die grossen Entdecker den Stillen und den Indischen Ozean durchfuhren und auf eine grössere Insel stiessen, glaubten sie immer wieder, nun endlich den gesuchten Erdteil aufgefunden zu haben. Allerdings, je weiter die Kenntnis vom Erdball gedieh und je mehr Wasser man auf der Südhalbkugel vorfand, desto kleiner wurde der vorausgeahnte Erdteil, desto mehr schrumpfte der Raum zusam...
http://antarktis.ch/2000/01/01/1772-75-gb-james-cook/
20.12.2005 - Afrika ist der zweitgrößte Kontinent der Erde und besteht aus 53 selbständigen Staaten. Dieser Erdteil gehört zu den am frühesten von Menschen besiedelten Gebieten. Heute gehören viele afrikanische Staaten zu den Entwicklungsländern. Auf diesem Erdteil gibt es riesige Wüstengebiete, in denen fast nie Regen fällt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=504
13.08.2014 - Vor etwa 10.000 Jahren klang die letzte Eiszeit aus. Das Leben in allen Erdteilen gewöhnte sich an jene Verteilung von Sonnenschein und Regen, wie es sie ähnlich heute noch gibt. Für die Menschen waren das gute Bedingungen zur Weiterentwicklung. Sie begannen, wilde Tiere in Gefangenschaft zu halten und zu züchten und Pflanzen anzubauen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28823
03.07.2014 - Knapp eine Milliarde Menschen auf der Erde sind Hindus. Sie leben auf allen Erdteilen, die meisten von ihnen jedoch in Indien, dem Ursprungsland der Religion.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/v/verbreitung-des-hinduismus
12.06.2014 - Ts'uh küh, Ulama, Folk Football - Ballspiele, die man als frühe Vorformen des Fußballs bezeichnen kann, sind aus den verschiedensten Epochen und Erdteilen bekannt. Es scheint fast so, als sei es dem Menschen in die Wiege gelegt, einen Ball per Fuß in ein Ziel zu befördern. Und weil so viele frühere Gesellschaften ihr eigenes Ballspiel hatten, wird wohl nie endgültig geklärt werden, wer denn nun tatsächlich den Fußball erfunden hat.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussballgeschichte/pwiefrueheballspiele100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|