
Suchergebnisse
-
Große und Kleine Antillen
09.05.2006 - Zu den Großen Antillen gehören: - Kuba. - Hispaniola (Haiti und Dominikanische Republik). - Jamaica. - Puerto Rico Danach folgen östlich die Kleinen Antillen, die sich wie ein Halbmond bis zur Nordostküste Südamerikas strecken. Zu den Kleinen Antillen zählen: die Jungferninseln, die "Inseln unter dem Winde" , die "Inseln über dem Winde" , der südliche Teil der Niederländischen Antillen,. als auch Tobago, Trinidad und Barbados.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2202
-
Die Niederländischen Antillen
Am 10. Oktober 2010 wurde der Landesverband der Niederländischen Antillen aufgelöst. Die Karibik-Inseln sind nun eigenständige Bundesländer innerhalb des Königreiches der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-niederlaendischen-antillen.html
-
Mittelamerika – Karibik
Die Inselwelt der Karibik bildet zusammen mit der Festlandbrücke Zentralamerika das zwischen Nord- und Südamerika gelegene Mittelamerika. Zu den karibischen Inseln gehören die Inselgruppen der Großen und Kleinen Antillen und die Bahamas.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/mittelamerika-karibik
-
Königreich der Niederlande
Das Königreich der Niederlande liegt in Westeuropa und ist das größte Land der Beneluxstaaten. Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, Sitz der Regierung ist Den Haag. Als Überbleibsel des ehemaligen Kolonialreiches gehören die Niederländischen Antillen und die Insel Aruba in der Karibik zum Hoheitsgebiet des Landes.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/koenigreich-der-niederlande
-
Trinidad und Tobago
03.08.2004 - Der Inselstaat umfasst Trinidad, Tobago und sechs benachbarte kleine Inseln vor der Küste Venezuelas. Auf Trinidad und Tobago gibt es an den Mittelgebirgshängen noch etwas tropischen Regenwald mit vielen Vögeln. Die Korallenriffe vor den Inseln sind sehr artenreich. Die Bewohner leben in Städten und kommen ursprünglich etwa zur Hälfte aus Asien und Afrika.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/329.html
-
Dominica
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Insel Dominica ist lediglich 45 km lang und 25 km breit und gehört zu den Kleinen Antillen. Im Inneren ist sie gebirgig und dicht mit Urwald bewachsen. Daher leben die meisten Einwohner an der Küste, an der es nur wenige Badestrände gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/185.html
-
Dominikanische Republik
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Dominikanische Republik teilt sich die Insel Hispaniola mit Haiti. Hispaniola gehört zu den Großen Antillen. Viele Touristen bevölkern heute die Traumstrände der Insel. Die meisten wohnen streng abgeschirmt in riesigen Hotelburgen und lernen die freundlichen Einheimischen gar nicht kennen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/186.html
-
Haïti
02.08.2004 - Länderlexikon: Haïti liegt mit der Dominikanischen Republik auf der gebirgigen Insel Hispaniola. Hispaniola gehört zu den Großen Antillen in der Karibik. Haïti ist ein sehr armes Land, in dem Bürgerkriege, Überschwemmungen und Hurrikans immer mehr Menschen obdachlos gemacht haben. Nur etwa die Hälfte der Kinder kann in die Schule gehen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/210.html
-
Jamaika
02.08.2004 - Länderlexikon: Jamaika gehört zu den Großen Antillen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/220.html
-
St. Kitts und Nevis
03.08.2004 - Länderlexikon: Seit 1983 bilden die beiden Vulkaninseln der Kleinen Antillen einen von Großbritannien unabhängigen Staat. Neben dem Zuckerrohr- und Obstanbau ist der Tourismus die Haupteinnahmequelle der Bewohner.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/314.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|