
Suchergebnisse
-
Eine kleine Reise unter Wasser
08.12.2005 - Tobias und Robin vom Georg-Büchner-Gymnasium haben uns diese Geschichte geschickt. Sie handelt von den Brüdern Andre und Nico, die im Frankreich-Urlaub ein Umweltverbrechen aufklären können.
Aus dem Inhalt:
[...] "Monsieur, was sind das eigentlich für Öffnungen im Rumpf, diese kleinen dunklen Löcher?“ "Das sind Abwasserrohre, die auch zum Ölablassen benutzt werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1488.html
-
anthropogen
11.06.2005 - Unter dem Begriff „ anthropogen “ versteht man, dass etwas vom Menschen geschaffen, durch ihn beeinflusst oder durch ihn verursacht worden ist. Heute haben unsere Lebensräume ein großes Problem, die Menschen. Sie tragen dazu bei, dass unsere Umwelt stark verschmutzt wird. Dies geschieht u.a. durch den Ausstoß von Schadstoffen aus Kraftfahrzeugen, durch Industrieanlagen, die bestimmte Gase in die Luft ablassen, durch Verwendung von Düngemitteln un...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2540
-
Über Gefühle sprechen
Schlecht drauf oder total happy? Es gibt Momente, da möchte man vor Freude platzen oder am liebsten in die Luft gehen. Und es gibt Tage, da geht alles schief. Jetzt alles kurz und klein schlagen, richtig Dampf ablassen - das wär´s! Gefühle sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Auch wenn viele Gefühle wie zum Beispiel Wut, Angst und Trauer sehr schmerzhaft sind - ein Leben ohne Gefühle kann man sich kaum vorstellen.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=228&titelkatid=0&move=1
-
Jungschar
17.05.2013 - "Jungschar ECHT STARK" ... so das Motto der Jungschars aus ganz Deutschland. Jungschar ist Spaß pur - einfach Luft ablassen! :D Tja, bald ist es so weit. Am 25.5.13 ist Jungschartag! Falls ihr zur Jungschar wollt, fragt in teilnemen Gemeidenen oder informiert euch im Internet :D Reporter: Lukas, Greta, Jan-Luca, Justin, Nele Greta, Lars Joel Leitung: Karsten, Meike, Nils Ole, Jennes ..für ein Projekt für eine Schule.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/jungschar
-
Wer war Martin Luther? Was bedeutet Reformation?
29.07.2009 - Wer war Martin Luther? Wie kam es zur Reformation der Kirche? Was sind die berühmten 95 Thesen? Und was bedeutet Ablasshandel? Hier erfährst du es.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/martin-luther-und-die-reformation.html
-
Ablasshandel
Der Hohenzoller ALBRECHT II. VON BRANDENBURG wurde schon mit 23 Jahren Erzbischof von Magdeburg, Verwalter des Bistums Halberstadt und Erzbischof von Mainz. Den für diese Ämterkumulation (Ämterhäufung) an Rom zu zahlenden Geldbetrag lieh er sich von den FUGGERN.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ablasshandel
-
Reformation - Was ist ein Ablassbrief ?
Der Ablass ist in der katholischen Kirche eine Tat, um Gottes Gnade zu erlangen nach einer begangenen Sünde. Das kann die Beichte sein, eine Wallfahrt oder ein Kirchenbesuch. Die Kirche konnte in einem Brief bestätigen, dass dem Gläubigen der Ablass gewährt worden war. Im 15. und 16. Jahrhundert aber wurde diese Praxis missbraucht, indem man den Ablass einfach mit Geld kaufen konnte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/die-reformation-von-martin-luther-dem-ablasshandel-und-der-spaltung-der-kirche/frage/was-ist-ein-ablassbrief.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113
-
Entstehung des Wormser Edikts
Nachdem LUTHER 1517 aus Protest gegen den Ablasshandel seine 95 Thesen verfasst hatte, wurde er nach einem Ketzerprozess vom Papst mit dem Kirchenbann belegt. Auf dem Reichstag zu Worms (1521) sollte Luther seine Lehren widerrufen, was er aber nicht tat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/entstehung-des-wormser-edikts
-
Wie machte Martin Luther auf die Missstände mit den Ablassbriefen aufmerksam?
29.04.2015 - Martin Luther forderte die Abschaffung der Ablassbriefe in einem Brief an die Kirche, in Vorlesungen in der Universität, in seinen Predigten und später auch in gedruckter Form.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-machte-martin-luther-auf-die-missstaende-mit-den-ablassbriefen-aufmerksam
-
95 Thesen
Am 31. Oktober des Jahres 1517 soll der Mönch MARTIN LUTHER 95 Thesen gegen den Ablasshandel an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen haben. Seine Besorgnis war: „Aus Liebe zur Wahrheit und in dem Bestreben, diese zu ergründen, soll in Wittenberg unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Vaters Martin Luther, Magisters der freien Künste und ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/95-thesen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|