
Suchergebnisse
-
Wasserversorgung in Deutschland
05.03.2015 - Deutschland hat neben Dänemark den geringsten Wasserverbrauch der Industrieländer. Der Grund: Die Versorgung ist vorbildlich. Wir haben eine hohe Wasserqualität, dichte Leitungen und einen vergleichsweise sparsamen Umgang damit. Aber wie kam es dazu, dass bei uns das Wasser so bequem aus dem Hahn fließt?
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wasserversorgung_in_deutschland/pwwbwasserversorgungindeutschland100.html
-
Videos: Wasserversorgung in Deutschland
19.11.2014 - Abwassertrennung | Trinkwasserqualität in Deutschland
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wasserversorgung_in_deutschland/pwvideoplanetwissenvideoabwassertrennung100.html
-
Brunnen zur Wasserversorgung eines alten Hauses
07.06.2007 - Zur Versorgung der Bewohner dieses alten Hauses braucht man heute immer noch das Wasser aus einem Brunnen. Im Haus gibt es keine Wasserleitungen und somit kein fließendes Leitungswasser. Die Menschen müssen das Wasser zum Waschen und Kochen aus dem Brunnen, der direkt vor dem Haus steht, holen. Der Brunnen ist ein etwa 15 Meter tiefes Loch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12303
-
Geschichte der Wasserversorgung
26.08.2016 - Brunnen, Bewässerungsanlagen, Wasserleitungen, aber auch Abwasserkanäle wirken auf uns sehr modern. Die Geschichte ihrer Erfindung liegt jedoch schon 4.000 bis 8.000 Jahre zurück. In der so genannten Jungsteinzeit begannen die Menschen, sich von Ackerbau und Viehzucht zu ernähren. Dabei kamen sie auf die Idee, wie sie sich, ihre Tiere und Felder am besten mit lebensnotwendigem Wasser versorgen konnten.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/945.php
-
Problem Wasser: Kein sauberes Wasser für alle Menschen
18.03.2021 - Wasser ist entscheidend für das Leben auf der Erde und der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Warum gibt es nicht genügend Wasser für alle auf der Welt und weshalb ist die Verteilung so ungerecht? Mehr als ein Drittel der Menschen weltweit leidet an Wassermangel, der Hälfte von ihnen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung, was Krankheiten, Seuchen und Todesfälle zur Folge hat. Täglich sterben weltweit etwa 5.000 Kinder, weil ihnen sauberes Trinkwasser fehlt. Als Folge des Klimawandels wird befürchtet, dass in Zukunft auch Länder, in denen zurzeit noch genügend Trinkwasser zur Verfügung steht, von Wassermangel betroffen sein werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3525.html
-
Der Pharao Ramses II.
* 1303/04 v. Chr. in Memphis † 1213 v. Chr. In Ramsesstadt RAMSES II. wird 1304/03 v. Chr. als Sohn SETHOS I. vermutlich in Memphis geboren. 1212 v. Chr. stirbt er in seiner Residenzstadt Ramsesstadt und wird im Tal der Könige beigesetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] in Nubien zu intensivieren, wurde durch RAMSES II. die Wasserversorgung auf dem Weg zu den Goldminen verbessert. Der Brunnen, den er graben ließ, konnte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-pharao-ramses-ii
-
Konfliktstoff Wasser
17.10.2011 - In den trockenen Regionen der Welt sind es vor allem die Flüsse, die für die Wasserversorgung der Bevölkerung und der Landwirtschaft sorgen. Doch Flüsse halten sich nicht an Ländergrenzen. Konflikte um das begehrte Gut Wasser sind damit vorprogrammiert. Schon in den 1990er Jahren prophezeiten Experten, dass die Kriege im 21.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wassernot/pwiekonfliktstoffwasser100.html
-
Wasserdargebot und Wassernutzung in Deutschland
Das Wasserdargebot einer Region hängt vom nutzbaren Grund- und Oberflächenwasser ab. Zur Erhöhung des Dargebots werden Speicheranlagen errichtet. Die Wasserversorgung umfasst die Gewinnung und den Transport des Wassers sowie die Abwasserreinigung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wasserdargebot-und-wassernutzung-deutschland
-
Videos: Bäume
04.03.2015 - Die Eiche - ein typisch deutscher Baum? | Eigenschaften von Holz | Wasserversorgung von Bäumen | Die Körpersprache der Bäume
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwvideoplanetwissenvideodieeicheeintypischdeutscherbaum100.html
-
Wasserturm Cappenberger Schloss - allgemein
21.12.2014 - Auf dem Gelände des Cappenberger Schlosses befindet sich ein Wasserturm. Der Wasserturm wurde 1899 gebaut und steht auf einer Geländehöhe von 125 m über dem Meeresspiegel. Er hat früher die gesamte Schlossanlage aus dem Tiefbrunnen im Park mit Quellwasser versorgt. Als das Schloss 1927 an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen wurde, verlor der Turm seine ursprüngliche Funktion.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23620
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|