Walross
Walrosse sind wehrhaft - und ganz schön speckig. Lies hier mehr über die dicken Bewohner der Arktis.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/walross.html
Walrosse sind wehrhaft - und ganz schön speckig. Lies hier mehr über die dicken Bewohner der Arktis.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/walross.html
Walrosse sind berühmt für ihre großen, langen Stoßzähne. Beute können sie damit aber nicht fangen, denn dafür sind die Stoßzähne einfach viel zu groß und unpraktisch. Bei der Jagd helfen ihnen vor allem die (bis zu 450!) Tasthaare an ihrer Schnauze. Mit ihnen spüren sie im Wasser Beutetiere auf, pusten sie an, damit sie sich bewegen und schnappen dann zu.
http://www.tierchenwelt.de/raubtiere/551-walross.html
31.01.2006 - Das männliche Walross (Odobenus rosmarus) ist ein sehr riesiges, schweres und plumpes Wasserraubtier, dessen obere Eckzähne sich zu abwärts gerichteten, großen Stoßzähnen entwickelt haben. Bei diesen massigen Tieren handelt es sich um die zweitgrößten Robben nach dem See-Elefanten. Walrosse leben im Arktischen Ozean und gelegentlich auch im Nordatlantik und bevorzugen dort das Packeis und die Felseninseln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5407
Auch Haustiere mit dichtem Fell, wie Hunde, Katzen oder Pferde, sind nicht vor den Sonnenstrahlen sicher. Nicht nur Schweine und Walrosse können auf ihrer recht ungeschützten Haut Sonnenbrand bekommen. Bei Tieren mit Fell hat man das bisher nicht vermutet - und doch sind unsere Lieblinge dieser Gefahr ausgesetzt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/775-auch-tiere-koennen-einen-sonnenbrand-bekommen.html
07.01.2016 - Arktis werden die Meere und das Festland rund um den Nordpol genannt. Dazu gehören auch Teile von Kanada, Alaska, Grönland, Skandinavien und der russischen Föderation.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Arktis leben viele verschiedene Tier-Arten: Robben, Walrosse, Wale, Polarwölfe, Polarfüchse und natürlich die Eisbären. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/polargebiete/arktis/-/id=33716/nid=33716/did=33726/128iwfs/index.html
07.01.2016 - In den Polarmeeren leben Walrosse, Ringelrobben, Sattelrobben, See-Elefanten, Seeleoparden und Krabbenfresser. Ihre große Gemeinsamkeit: sie gehören alle zu der Familie der Robben. Robben sind Meeressäugetiere.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/polargebiete/robben/-/id=33716/nid=33716/did=34314/1nfle7m/index.html
20.06.2015 - Freude im Tierpark Hagenbeck in Hamburg: Ein kleines Walross ist geboren. Schon direkt nach der Geburt hat das Baby einen Bart an der Schnautze.
http://www.duda.news/welt/walross-baby-im-hamburger-zoo-geboren/
02.01.2007 - Die französisch-kanadische Produktion "Der weiße Planet" läuft seit dem 28. Dezember in den Kinos. Der Dokumentarfilm nimmt uns mit auf eine abenteuerliche Reise in eine fremde Welt. Wir erleben die einzigartige Tierwelt und faszinierende Landschaften im "ewigen Eis" - der Arktis.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir erfahren, wie die Walrosse in diesem lebensfeindlichen Raum umgeben von klirrender Kälte fürsorglich ihre Jungen großziehen. Und wir erhalten Einblicke in die einzigartigen Überlebensstrategien der "Bewohner im ewigen Eis". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1941.html
24.07.2014 - Es ist ist der Star der Woche: Das erste in einem deutschen Zoo zur Welt gekommene Walrossbaby, das noch kein Namen hat - und ein wenig zu wenig Speck auf den Rippen
http://www.duda.news/wissen/tierkind-der-woche-walrosschen/
Zähne sind sehr vielseitig – hier erfährst du alles über die Besonderheiten von Zähnen im Tierreich. Zähne haben unterschiedliche Aufgaben. Menschen haben Schneidezähne, Eckzähne und Mahlzähne. Mit den Schneidezähnen schaben wir Nahrung ab oder zerteilen sie in mundgerechte Stücke, die Mahlzähne benutzen wir zum Zerkauen.
Aus dem Inhalt:
[...] Stücke, die Mahlzähne benutzen wir zum Zerkauen. • Eckzähne Unsere Eckzähne sind für uns kaum von Bedeutung. Dafür aber z. B. für Walrosse. Sie wehren [...]
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/456-zaehne-im-tierreich-tiere.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|