Schlangen
Gibt es bei uns Giftschlangen? Woran kann man giftige Schlangen erkennen? Welche Schlangen sind harmlos und welche Arten gibt es überhaupt in Deutschland?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/schlangen.html
Gibt es bei uns Giftschlangen? Woran kann man giftige Schlangen erkennen? Welche Schlangen sind harmlos und welche Arten gibt es überhaupt in Deutschland?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/amphibien-reptilien/schlangen.html
19.07.2012 - Die Wüsten-Hornviper lebt in Nordafrika, Israel und auf der Arabischen Halbinsel. Sie sind in recht unterschiedlichen Gebieten von der steinigen Hamada bis zur reinen Sandwüste anzutreffen. Bevorzugt halten sie sich jedoch in der Umgebung von Pflanzenansammlungen auf. Ihren Namen hat diese Schlange von den jeweils aus einer Schuppe bestehenden Hörnchen oberhalb der Augen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24497
18.10.2013 - Fast ein Fünftel der Erde besteht aus Wüstengebieten. Vor allem die scheinbar endlosen Sandmeere erscheinen extrem lebensfeindlich. In praller Sonnenhitze bei nur spärlichem Wasservorkommen sind auf den ersten Blick kaum Anzeichen für Leben zu erkennen. Doch selbst in solchen Gegenden haben Tiere, Pflanzen und Menschen dank spezieller Anpassungen eine Heimat gefunden.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/pwiewuestenalslebensraum100.html
Die Kriechtiere gehören zu den Wirbeltieren, sind in Kopf, Rumpf und Schwanz gegliedert und besitzen ein knöchernes Skelett mit Wirbelsäule. Die Fortbewegung ist ein schlängelndes Kriechen (Echsen, Krokodile) oder Schlängeln (Schlangen).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/kriechtiere
Von Giftschlangen wie Kobras, Mambas oder Klapperschlangen hat jeder schon einmal gehört. Auch unsere einheimische Kreuzotter gehört zu den Giftschlangen. Esteban aus Uttwil möchte …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/gibt-es-auch-giftige-reptilien-ausser-den-schlangen.html
Reptilien, die auch Kriechtiere genannt werden, besitzen 4 Beine mit je 5 Zehen. Bei Schlangen und manchen Eidechsen sind die Gliedmaßen zurückgebildet.
http://www.palkan.de/reptilien.htm
31.08.2016 - Leben in Trockenräumen Wenn du dir eine Wüste vorstellst, hast du schnell riesige Berge von Sand oder trockenes Gestein vor Augen, ohne jegliche Form von Leben. Tatsächlich sind viele Wüsten sehr lebensunfreundlich, dennoch gibt es auch hier Ausnahmen. Pflanzen Nur ein kleiner Teil der Wüsten ist bewachsen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3674.php
Eine Wüste ist eine Landschaft , in der es keine oder fast keine Pflanzen gibt. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der eine Hauptgrund ist fehlender Regen. Solche Wüsten gibt es außer in den Tropen nur in wenigen anderen Gebieten.
https://klexikon.zum.de/wiki/W%C3%BCste
Das Ökosystem ist ein Beziehungsgefüge zwischen einer Lebensgemeinschaft (Biozönose) und Lebensraum (Biotop). Beide bilden aufgrund vielfältiger Wechselbeziehungen eine Einheit. Die Struktur des Ökosystems umfasst abiotische und biotische Ökosystemelemente.
Aus dem Inhalt:
[...] sind samenfressende Vögel und Nagetiere verbreitet. Eidechsen und Schlangen sind Jäger dieser Tiere. Die Tiere sind ebenfalls an das Wüstenklima angepasst, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/oekosystem
Felsen-Klapperschlangen gehören zur Gattung der Echten Klapperschlangen. Sie werden nicht besonders lang: Meist messen sie zwischen 60 und 80 Zentimeter.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/felsen-klapperschlange/-/id=75000/nid=75000/did=81354/mxbsfr/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|