Goldener Schnitt in der Kunst
In der Antike herrschte die Auffassung, dass der menschliche Körper und seine Teile eine gewisse symmetrische Harmonie, die sich auch mathematisch beschreiben ließe, besitzen müsse um vollkommen zu sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/goldener-schnitt-der-kunst