Die Sänfte – Das älteste Exponat des Museums
28.03.2007 - Die Sänfte war eine kleine Kabine für eine Person, die von zwei kräftigen Männern getragen wurde. Deshalb nannte man sie im Französischen auch Porte-Chaise, "Tragestuhl". Für den Privatgebrauch gab es die Sänfte schon im alten Ägypten. Als öffentliches Beförderungsmittel kam sie um 1700 in Mitteleuropa auf (z.B.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8851