Voraussetzungen für den Aufbau eines Kalenders
Kalender, lat. calendae = der erste Monatstag, Zahltag. Ein Kalender ist eine nach astronomischen Beobachtungen tabellarische Einteilung der Zeit in Jahre, Monate und Tage. Einer der ältesten Kalender ist der ägyptische Kalender, der etwa 2770 v.
Aus dem Inhalt:
[...] dauerte. Um die Berechnung zu erleichtern, ordnete König PTOLEMAEUS III., auch ENERGETES genannt, im Jahre 238 v. Chr. an, alle 4 Jahre statt der 5 Tage 6 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/voraussetzungen-fuer-den-aufbau-eines-kalenders