
Suchergebnisse
-
Der Eiserne Vorhang – Osteuropa wird kommunistisch
Nach der Wende im Kriegsgeschehen des Zweiten Weltkrieges befreite die nach Westen vorrückende Rote Armee der Sowjetunion die Länder Osteuropas von deutscher Besatzung oder von Regierungen, die mit dem nationalsozialistischen Deutschland verbündet waren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/der-eiserne-vorhang-osteuropa-wird-kommunistisch
-
Das ist die Ukraine
15.01.2022 - Die Ukraine ist ein Staat in Osteuropa.
https://www.zdf.de/kinder/logo/ukraine-110.html
-
Absolutismus - Nord- und Osteuropa
Lange Zeit war Schweden die wichtigste Macht im Nordosten. Doch Peter dem Großen von Russland gelang es, den Einfluss Schwedens im Ostseeraum weiter einzuschränken. Mit ihm stieg Russland zur führenden Macht in dieser Region auf. Russland entwickelte sich zu einer Nation, die bei der europäischen Politik mitzureden begann.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/absolutismus/epoche/nord-und-osteuropa.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115&ut2=93
-
Spätmittelalter - Nord- u. Osteuropa
Im Norden und Osten Europas bildeten sich gefestigte Königtümer heraus. In Russland entstand ein Großreich, ebenso in Polen. Eine wechselvolle Geschichte mit vielen Verbindungen begleiteten Dänemark, Schweden und Norwegen. Wichtiger Einschnitt in der Geschichte Skandinaviens war die Kalmarer Union, zu der sich die Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden im Jahre 1397 zusammenschlossen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/kultur/spaetmittelalter/epoche/nord-u-osteuropa.html?no_cache=1&ht=4&ut1=11&ut2=81
-
Georgien
02.08.2004 - Länderlexikon: Georgien liegt südlich des Kaukasus-Gebirges am Schwarzen Meer. Das Klima ist feucht und warm, so dass Tee und andere tropische Pflanzen hier wachsen. Die meisten Menschen sind orthodoxe Christen. Daher findet man in Georgien auch viele alte Klöster.
Aus dem Inhalt:
[...] Georgien Georgien (Osteuropa / Asien) Georgien liegt südlich des Kaukasus-Gebirges am Schwarzen Meer. Das Klima ist feucht und warm, so dass Tee [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/200.html
-
Rumänien
03.08.2004 - Länderlexikon: Rumänien ist gebirgig: die wilden Karparten durchziehen das Land. Dort wohnen Wölfe, Braunbären - und der Sage nach Vampire. Deren Heimat ist Sibenbürgen - oder auf rumänisch Transsilvanien. Die meisten Menschen in Rumänien sind ziemlich arm. Besonders das fahrende Volk der Sinti und Roma, deren Heimat hier ist, wird immer mehr ausgegrenzt und dabei immer ärmer.
Aus dem Inhalt:
[...] Rumänien Rumänien (Europa) Rumänien liegt in Südosteuropa. An das Land grenzen im Norden und im Süd-Osten die Ukraine, im Osten Moldawien (Moldau), [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/rumaenien.html
-
Länderlexikon: Polen
12.04.2012 - Länderlexikon: Polen ist ein flaches Land, das nur im Süden mit den Kaparten und den Sudeten Gebirgsketten hat. Es gehört seit 2004 zur Europäischen Union. Neben dem Auto sieht man in Polen auch immer noch viele Pferdefuhrwerke.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/polen.html
-
"Zigeuner" oder "Sinti und Roma"?
18.09.2007 - Die Bezeichnung "Zigeuner" wird von vielen als diskriminierend und rassistisch angesehen. Stattdessen spricht man von "Sinti und Roma". Lange Zeit wurden die Völkergruppen verfolgt - ein trauriger Höhepunkt war die Zeit des Nationalsozialismus'. Was sind die Ursprünge der Sinti und Roma?
https://www.helles-koepfchen.de/zigeuner-oder-sinti-und-roma.html
-
Graf Dracula - Wahrheit oder Legende?
06.09.2007 - Den Mythos von Untoten, die nachts ihre Gräber verlassen, um sich auf die Jagd nach Blut zu begeben, gibt es schon lange. Die bekannteste Vampirfigur ist Graf Dracula. Vlad III. Draculea, der im 15. Jahrhundert im heutigen Rumänien herrschte, diente als Vorlage. Die wahre Geschichte ist sogar ähnlich blutrünstig wie die Legende.
https://www.helles-koepfchen.de/graf-dracula.html
-
Russland
18.05.2007 - Länderlexikon: Die russische Föderation ist das größte Land der Erde. Es erstreckt sich über zwei Kontinente, Europa und Asien und grenzt im Westen an Norwegen und ein Mitgliedsland der europäischen Union, Finnland. Im Süden stößt Russland an die Grenzen der Volksrepublik China, Kasachstans und der Mongolei. Mit nur 85 Kilometern Breite trennt die Meeresenge Beringstraße das Staatsgebiet Russlands von dem nordwestlichsten Bundesstaat der USA, Alaska. Im Norden liegt das Nordpolarmeer, im Westen der Pazifische Ozean.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/294.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|