
Suchergebnisse
-
Leih mir deinen schwarzen Ochsen
Auf der Alm bei Greifenburg fanden die Almhirten einst Gold. Nachdem sich diese Geschichte herumgesprochen hatte, kamen Bergknappen und gruben ein Bergwerk ums andere. Dadurch wurden die saftigen Bergweiden zerstört. Die Hirten wehrten sich dagegen und meinten: „Gibt es kein Gras mehr, können keine Tiere mehr weiden.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Leih_mir_deinen_schwarzen_Ochsen
-
Impulsbild: Bei uns gibt es keinen blöden Ochsen!
Aus dem Inhalt:
[...] Impulsbild: Bei uns gibt es keinen blöden Ochsen! Das Impulsbild ist zum Ausdrucken bestimmt! Quelle: Grafik: Copyright © 2008 GSM Grundschulmaterial Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17568
-
Moschus-Ochse
Aufgrund ihres Aussehens wurden Moschus-Ochsen lange Zeit für einen Mix aus Rind und Schaf gehalten. Tatsächlich ist der zottelige Vierbeiner aber eng verwandt mit den Ziegen und gehört daher zur Gruppe der „Ziegenartigen“. Dass man bei dem dicken Fell überhaupt noch etwas vom Moschus-Ochsen selbst sehen kannt, ist fast schon erstaunlich.
http://www.tierchenwelt.de/huftiere/552-moschus-ochse.html
-
Der Kampf mit dem Drachen zu Laufen im Oberland
Im Oberland oberhalb Laufen lebte vor langer Zeit ein Drache, vor dem sich die Bewohner der Umgebung sehr fürchteten. Hatte er nämlich Hunger, hauchte er Lebewesen mit seinem giftigen Pestatem an und fraß sie dann auf. Eines Tages beschlossen die Leute, sich zu wehren und den Drachen zu töten. Sie schmiedeten folgenden Plan: Das Untier sollte einen Ochsen, um dessen Leib kleine Säcke mit ungelöschtem Kalk gebunden waren, fressen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Kampf_mit_dem_Drachen_zu_Laufen_im_Oberland
-
Hochmittelalter - Was ist ein Kummet?
Bis zum frühen Mittelalter wurden Ochsen als Zugtiere eingesetzt. Sie wurden mit einem Joch angeschirrt. Im hohen Mittelalter wurde das Pferd als Zugtier mehr und mehr üblich. Pferde waren leistungsfähiger als Ochsen. Vor allem, wenn sie mit einem Kummet angeschirrt wurden. Dieser gepolsterte Ring sorgte dafür, dass die Pferde den Pflug mit ganzer Kraft - mit Schultern und Brust - ziehen konnten und kein Riemen den Hals abwürgte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/lucys-wissensbox/kategorie/land-wirtschaft-wer-machte-das-land-urbar-und-was-ist-ein-kummet/frage/was-ist-ein-kummet.html?no_cache=1&ht=4&ut1=10
-
Der Schullerstein
Vor langer Zeit verkaufte ein Bauer in Schrems auf dem Jahrmarkt ein Paar schwere Ochsen. Beim anschließenden Kartenspiel in einer Schenke verspielte er das Geld, das er für die Ochsen bekommen hatte. Auf dem Heimweg durch die Blockheide wollte er sich das Leben nehmen, da er Angst hatte ohne Geld nach Hause zu kommen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Der_Schullerstein
-
Die Figuren der Weihnachtskrippe (Krippenfiguren für Kinder)
10.08.2011 - - Jesus als Kind in einer Krippe Die frühesten Krippendarstellungen zeigten zunächst nur das Jesuskind umgeben von dem Ochsen und dem Esel. Alle anderen Figuren kamen erst nachträglich im Laufe der Zeit dazu - Maria, die Mutter Jesu - Josef, als der gesetzliche Vater Jesu - Der Ochse und der Esel Sie werden in den biblischen Weihnachtsgeschichten der Evangelien nicht erwähnt, haben aber dennoch eine biblische Begründung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15086
-
Kindelsbergturm - allgemein
13.12.2014 - Im Rothaargebirge befindet sich im Kreis Siegen-Wittgenstein der 618 m hohe Kindelsberg . Schon von weitem kann man auf seinem Gipfel einen Aussichtsturm sehen. Der Kindelsbergturm ist 22 m hoch. Mit seinem Bau wurde 1905 begonnen. Die Bruchsteine für den Bau des Turmes wurden aus einem felsigen Bergrücken in der Nähe herausgebrochen und mit Ochsen- und Pferdefuhrwerken auf den Berg gekarrt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24220
-
Aussaat und Ernte 2
29.05.2007 - Mit der Einführung des Kumtgeschirrs (oft auch als Kummet oder Kummt bezeichnet) wurden die schweren landwirtschaftlichen Geräte dann zunehmend auch von schweren, kaltblütigen Pferden anstelle von Ochsen gezogen. Das Kumt ist ein steifer, gepolsterter Ring, der den Druck auf den Brustkorb und die Schultern eines Zugtieres verteilt und den Brustkorb der Tiere nicht abschnürt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10686
-
Ägypten - Gab es schon Haustiere in Ägypten?
Viele Tiere wie Ochsen, Schafe, Schweine, Kühe, Esel wurden auch für die Landarbeit oder als Haustiere genutzt. Wichtig war hierbei das Rind . Aber auch Schafe und Ziegen wurden gezüchtet. Enten, Gänse, Wachteln und Tauben wurden ebenso gehalten. Die Ägypter lernten Pferde erst ab der zweiten Zwischenzeit kennen, als die Hyksos Teile Ägyptens beherrschten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-wie-lang-der-nil-wirklich-ist-und-brauchten-die-aegypter-regenschirme/frage/gab-es-schon-haustiere-in-aegypten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|