
Suchergebnisse
-
Sizilien unter normannischer Herrschaft
09.07.2015 - Sie kamen aus dem hohen Norden, waren als grobschlächtige Raufbolde verschrien und schufen sich auf Sizilien ein blühendes Königreich, das im europäischen Mittelalter seinesgleichen suchte: die Normannen. In nur vier Generationen machten sie Sizilien zur reichsten Region Europas und trieben Handel, Wissenschaften und Architektur zu ungeahnter Blüte.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/sizilien_insel_zwischen_orient_und_okzident/pwiesizilienunternormannischerherrschaft100.html
-
Film: Asterix und die Wikinger
08.05.2006 - Im neuen Asterix-Abenteuer landet ausgerechnet der größte Angsthase unter der Sonne bei den Galliern. Asterix und Obelix sollen aus Majestix' Neffen Grautvornix einen richtigen Krieger formen. Für den Jüngling aus der Stadt zählten bislang nur coole Musik, schicke Kleidung und hübsche Mädchen. Mit Römern, wilden Tieren oder gar mordlüsternen Wikingern will er dagegen lieber nichts zu tun haben. Kann das gut gehen? Von Donnerstag an erfährst du es im Kino.
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipps/asterix_und_die_wikinger.html
-
Irland, Sprachgeschichte
Die Entwicklung einer Sprache im Laufe der Jahrhunderte ist immer auch Zeugnis der Entwicklung und Geschichte der Menschen, von denen sie gesprochen wird. Irlands Insellage bedeutete für die irische Sprache, dass sie sich unter dem Einfluss der jeweiligen Missionare, Eroberer oder Siedler veränderte.
Aus dem Inhalt:
[...] Französisch und Englisch Mit dem Eintreffen der Anglo-Normannen (Norman Invasion) 1169 kamen gleich zwei neue Sprachen nach Irland: (Mittel-) Englisch und (die normannische Form von) Französisch . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-sprachgeschichte
-
Skandinavischer und französischer Einfluss
Eroberer hinterlassen verschiedene Spuren. Sie sind in England besonders gut an der Sprache zu erkennen, die in vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Einflüssen geprägt wurde. Zwischen 750 und 1000 n.
Aus dem Inhalt:
[...] Normannen die Herrschaft über England. Diese neue Führung sprach in den folgenden 200 Jahren nur Französisch am königlichen Hof. Die Landessprache führte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/skandinavischer-und-franzoesischer-einfluss
-
Einfluss des Skandinavischen und Französischen
Eroberer hinterlassen verschiedene Spuren. Sie sind in England besonders gut an der Sprache zu erkennen, die in vielen Jahrhunderten von unterschiedlichen Einflüssen geprägt wurde. Zwischen 750 und 1000 n.
Aus dem Inhalt:
[...] Normannen die Herrschaft über England. Diese neue Führung sprach in den folgenden 200 Jahren nur Französisch am königlichen Hof. Die Landessprache führte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/einfluss-des-skandinavischen-und-franzoesischen
-
Die britisch-irischen Beziehungen
Wie angespannt die Beziehungen zwischen Irland und England auch heute noch sind, zeigt sich am Nordirland-Konflikt. Immer wieder werden die Friedensbemühungen durch Terrordrohungen und Gewalttaten zurückgeworfen.
Aus dem Inhalt:
[...] Besatzung Irlands Die Anfänge der britisch-irischen Konflikte reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als die erste Invasion durch englisch-normannische [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/die-britisch-irischen-beziehungen
-
London – Megalopolis oder urban jungle?
London gehört zu den Metropolen von weltweiter Bedeutung. Dieser Status gründet sich vor allem auf Londons Rolle im Handels- und Finanzwesen. Lange Zeit war die englische Hauptstadt die führende Finanzmetropole.
Aus dem Inhalt:
[...] Dokumenten erst wieder im Jahr 604, anlässlich des Baus der ersten St. Paul´s Cathedral erwähnt. Angelsachsen und Normannen Zur Hauptstadt wurde London im 11. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/london-megalopolis-oder-urban-jungle
-
Irland, Geschichte
Die Geschichte Irlands ist weitaus komplexer als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Lange Zeit einzige Kolonie in Europa und heute eine immer noch in Nord- und Südirland gespaltene Insel, hat Irland eine im Vergleich zu anderen west-europäischen Ländern einzigartige Geschichte.
Aus dem Inhalt:
[...] konzentrierten sich auf Dublin und das Umland und ließen sich im sogenannten Pale nieder, der ihnen die Nähe zur Küste garantierte. Die Normannischen Eroberungszüge scheiterten an den Gegebenheiten vor Ort: besonders [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-geschichte
-
Die Wikinger, Siedler und Seefahrer
Über die Entdeckung Amerikas durch Christof Kolumbus wissen wir sehr gut Bescheid, sind uns doch sein Bordbuch sowie zahlreiche Briefe und andere Dokumente überliefert. Von dem Wikinger Leif Eriksson, der schon knapp 500 Jahre vor Kolumbus diesen Kontinent, zumindest eine oder auch mehrere der vorgelagerten (kanadischen) Inseln, vielleicht auch das...
Aus dem Inhalt:
[...] THORWALD Waräger Überlieferung HELGE INGSTADT Schiffbau ERIK THORVALSSON Island ERIK DER ROTE Saga Wikingerschiff USA Vinland Seefahrer Normannen Grönland [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-wikinger-siedler-und-seefahrer
-
Der Nordirlandkonflikt - historischer Überblick
Die Vorgeschichte des Nordirlandkonflikts reicht bis ins Mittelalter zurück. Um 1200 hatten die Anglo-Normannen einen Großteil der irischen Insel erobert. Die eigentliche Unterwerfung begann 1534, als HEINRICH VIII. den Grafen von Kildare als Stellvertreter absetzte und sich 1541 vom irischen Parlament den Titel eines Königs von Irland übertragen l...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/der-nordirlandkonflikt-historischer-ueberblick
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|