
Suchergebnisse
-
Warum feiern wir Silvester?
31.12.2007 - Warum heißt der 31. Dezember eigentlich "Silvester"? Woher stammt der Brauch, das neue Jahr mit Feuerwerken zu begrüßen? Wusstest du, dass für die Böllerei in der Silvesternacht allein in Deutschland etwa 100 Millionen Euro ausgegeben werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/832.html
-
Luisas Kolumne - Na dann, Prost Neujahr!
04.01.2007 - Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr. Wie war euer Silvesterfest? Silvester - eine spaßige Feier, oder das "Festival der lauten Raketen" begleitet von übermäßigem Alkoholkonsum und kurzweiligen, guten Vorsätzen?
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/silvester.html
-
Wer geht wann ins neue Jahr?
31.12.2014 - Wenn es in Deutschland 14 Uhr ist, wird in Australien schon das neue Jahr begrüßt.
http://www.duda.news/welt/warum-fangt-das-neue-jahr-nicht-uberall-gleich/
-
Neujahr kommt überall wann anders
31.12.2017 - Wir begrüßen das neue Jahr erst, wenn es in Australien und Tokio schon lange da ist. Das liegt daran, dass die Erde in Zeitzonen aufgeteilt ist.
http://www.duda.news/welt/neujahr-kommt-ueberall-wann-anders/
-
Naw-Ruz
15.04.2013 - Mit dem Frühlingsfest Naw-Ruz begrüßen die Bahai das neue Jahr. Das beginnt bei ihnen nämlich erst, wenn auf der Nordhalbkugel der Erde im Frühling Tag und Nacht gleich lang sind. Auf dem gregorianischen Kalender ist das meistens der 21. März.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/naw-ruz
-
Muharram
16.01.2013 - Muharram heißt der erste Monat auf dem islamischen Mondkalender. Für viele Schiiten ist er der höchste Trauermonat. Der 1. Muharram ist für Schiiten und Sunniten zugleich der Start in ein neues Jahr und ein Gedenktag an die Hidschra.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/muharram
-
Welche Silvesterbräuche gibt es?
30.12.2013 - Viele Menschen treffen sich am Silvesterabend mit Freunden oder Verwandten. Andere besuchen eine der zahlreichen Silvesterpartys, um das neue Jahr mit großem Hallo zu begrüßen. Zu den Bräuchen zählen Silvesterläufe, Bleigießen und ein großes Feuerwerk um Mitternacht. Christen feiern auch Gottesdienste zum Jahreswechsel.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-silvesterbraeuche-gibt-es
-
Bahai-Kalender
26.11.2012 - Das Bahai-Jahr hat 19 Monate mit je 19 Tagen. Vier oder fünf Tage werden im Jahr zusätzlich „eingeschobenen”. Neujahr feiern Bahai, wenn wir in Europa am 21. März den Frühling begrüßen.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/bahai-kalender
-
Neuseeland, Landeskunde
Neuseeland wird gerne mit dem Paradies verglichen. Es liegt – von Deutschland aus gesehen – genau am anderen Ende der Welt, war vor menschlicher Besiedlung raubtierlos und verfügt über eine reizvolle landschaftliche Vielfalt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseeland-landeskunde
-
Silvester und Neujahr
Auf der ganzen Welt wird das vergangene Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Der Tag, an dem Silvester und Neujahr gefeiert wird, ist aber nicht überall der gleiche. Auch gibt es unterschiedliche Sitten und Bräuche rund um Silvester und Neujahr. In Österreich wird, wie in vielen anderen Ländern auch, Silvester am 31.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Silvester_und_Neujahr
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|