
Suchergebnisse
-
Halloween-Gruselgeschichte: Das unheimliche Heulen
30.10.2008 - von Rafael, 14 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2743.html
-
Mit den Wölfen heulen
Mit den Wölfen heulen - Wenn man mit den Wölfen heult, schließt man sich der Mehrheit an, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Mehr über diese Redewendung erfahrt ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-mit-den-woelfen-heulen-75440.html
-
Warum heulen Hunde wie Wölfe? | warum-wieso.de
24.07.2018 - Erfahre, warum Hunde heulen wie Wölfe ✓ Bellen, jaulen & Co. - das Hundeverhalten erklärt ✓ Deshalb heulen Hunde in der Nacht und am Tag ✓
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-heulen-hunde/
-
Warum heulen Wölfe eigentlich? | warum-wieso.de
20.07.2018 - Die Antwort auf die Frage, warum Wölfe heulen ✓ Wir erklären das Wolfsverhalten ✓ Hilfreiches Hintergrundwissen zum Rudel und Wolfsruf der Tiere ✓
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-woelfe-heulen/
-
Heulen wie ein Schlosshund
Heulen wie ein Schlosshund - Zu einer laut und heftig weinenden Person sagt man oft, sie heule wie ein Schlosshund. Wir erklären euch, woher dieser Vergleich kommt.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-heulen-wie-ein-schlosshund-74882.html
-
Zeitformen: heulen
Aus dem Inhalt:
[...] Zeitformen: heulen Quelle: Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12895
-
Weinen, flennen, heulen, die Tränen laufen lassen…
"Wer wird denn gleich weinen, so schlimm ist das doch gar nicht…" oder "ein Indianer kennt keinen Schmerz"... Wenn es nach der Meinung vieler Erwachsener ginge, dürften Kinder fast nie weinen. Jungen schon gar nicht. Außer, sie haben sich verletzt oder sind krank. Doch nicht nur Arme und Beine, Kopf und Bauch können wehtun.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=210&titelkatid=0&move=-1
-
Weinen, flennen, heulen, die Tränen laufen lassen…
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=115&answerid=113
-
Warum weinen wir? - Die Bedeutung von Tränen
22.05.2007 - Weinen ist bei Menschen ein Ausdruck von Gefühlsregungen. Aus Trauer, Verzweiflung, Wut oder auch Freude können einem schon einmal die Tränen kommen. Warum weinen wir? Und wie ist es bei Tieren, können auch sie Tränen des Kummers weinen? Woher kommt der Ausdruck "Krokodilstränen"?
https://www.helles-koepfchen.de/warum-weinen-wir.html
-
Wolf / Polarwolf - Archiv
Wölfe sehen den Schäferhunden ziemlich ähnlich, sind aber kräftiger, haben längere Beine und einen kürzeren Hals. Das Fell der europäischen Wölfe ist dunkelgrau bis dunkelbraun und mit einigen gelblich-blonden Haaren durchsetzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Da wird es ihm doch etwas mulmig und er ist froh, dass ein Wolfsexperte bei ihm ist, der ihn beruhigen kann. Warum heulen Wölfe? Heulen Wölfe, wenn es ihnen schlecht geht? [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/wolf/-/id=74994/nid=74994/did=83240/ww2ank/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|