
Suchergebnisse
-
Gravitation und Gravitationsgesetz
Alle Körper ziehen sich aufgrund ihrer Massen gegenseitig an. So zieht z. B. die Erde den Mond an. Umgekehrt zieht auch der Mond die Erde an. Die gegenseitige Anziehung von Körpern aufgrund ihrer Massen wird Massenanziehung oder Gravitation ( gravis , lat.: schwer) genannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/gravitation-und-gravitationsgesetz
-
Gravitation
Alle Körper ziehen sich aufgrund ihrer Massen gegenseitig an. So zieht z.B. die Erde den Mond an. Umgekehrt zieht auch der Mond die Erde an. Die gegenseitige Anziehung von Körpern aufgrund ihrer Massen wird Massenanziehung oder Gravitation (gravis, lat.: schwer) genannt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gravitation
-
Wissenstest, Gravitation
Die Gravitation oder Massenanziehung wirkt überall. So wird unser Körper ständig von der Erde angezogen und umgekehrt. Isaac Newton fand das Gravitationsgesetz, das nicht nur auf der Erde gilt, sondern auch die Bewegung der Himmelskörper bestimmt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-gravitation
-
Newton und die Gravitation - Das Universum
20.02.2008 - Im Jahr 1665 wütet in England die Pest. Die Universität Cambridge schließt ihre Türen. Der Mathematikstudent Isaac Newton flieht aufs Land, in sein Heimatdorf Woolsthorpe. Während die Seuche Zehntausende dahinrafft, entdeckt der 23-jährige eine universelle Kraft: die Gravitation. Man erzählt, Newton habe zur Mittagszeit unter einem Apfelbaum geruht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/das-universum/newton-und-die-gravitation.html
-
Was ist Gravitation?
Die Gravitation ist eine Kraft, der wir ständig ausgesetzt sind. Ohne sie könnten wir gar nicht existieren.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/08/13/was-ist-gravitation.html
-
Sendungsinhalt: Newton und die Gravitation - Das Universum
20.02.2008 - Der Student Isaac Newton erkennt 1665, warum die Planeten um die Sonne kreisen. Es ist die Gravitation, die Schwerkraft, die die Himmelskörper lenkt. Doch Newton verschweigt seine Entdeckung vorerst. Zu dieser Zeit erlebt die Astronomie den Aufbruch in die Moderne. Kopernikus hat erkannt, dass die Erde um die Sonne kreist.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/sendungen/das-universum/newton-und-die-gravitation.html
-
Gravitation
17.12.2005 - Die Gravitation beschreibt das Phänomen der gegenseitigen Anziehung von Massen . Sie ist die Ursache der Schwerkraft auf der Erde (Erdanziehung), die die Erde auf Objekte ausübt. Sie bewirkt zum Beispiel, dass Gegenstände zu Boden fallen, wenn man sie loslässt. Die Gravitation bestimmt auch die Bahn der Erde und der anderen Planeten um die Sonne .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4685
-
Grundlegende Prinzipien und Bedeutung der ART
Die spezielle Relativitätstheorie bezieht sich auf Inertialsysteme. Der Einfluss der Gravitation wird ausgeblendet. In Verallgemeinerung seiner speziellen Relativitätstheorie auf beliebige Bezugssysteme unter Einschluss von Gravitationswirkungen entwickelte ALBERT EINSTEIN die allgemeine Relativitätstheorie, die er 1916 veröffentlichte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundlegende-prinzipien-und-bedeutung-der-art
-
Gravitationsgesetz
Die zwischen zwei Körpern wirkende Gravitationskraft kann berechnet werden mit der Gleichung: F = G ⋅ m 1 ⋅ m 2 r 2 G Gravitationskonstante m 1 , m 2 Massen der Körper r Abstand der Massenmittelpunkte der beiden Körper voneinander Das Gravitationsgesetz wurde von ISAAC NEWTON (1643-1727) entdeckt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/gravitationsgesetz
-
Absolutismus - Newton und die Gravitation
Isaak Newton (1642-1727) war einer der bedeutendsten Wissenschaftler seiner Zeit. Damals bezeichnete man einen Menschen, der sich auf sehr vielen Gebieten sehr gut auskannte, als Universalgenie . So war Newton Mathematiker, Physiker, aber auch Theologe und Philosoph, weil er die Welt zu erklären versuchte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-genialen-koepfen-und-was-ist-ein-universalgenie/frage/newton-und-die-gravitation.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|