
Suchergebnisse
-
Gleiche Rechte für Frauen? Die Situation heute
07.04.2010 - In Deutschland sind Männer und Frauen vor dem Gesetz gleich. Mädchen und Frauen gehen zur Schule, sie studieren und arbeiten. Aber sind Frauen in Deutschland wirklich in allen Bereichen gleichberechtigt? Und steht es in anderen Ländern um die Rechte von Mädchen und Frauen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2970.html
-
Chinas Frauen werden immer stärker - China
20.02.2008 - China war über Jahrhunderte ein Patriarchat, also eine von Männern dominierte Gesellschaft. Die Frauen konnten sich ihren Ehemann nicht selbst aussuchen, sondern die Eltern wählten ihn für ihre Tochter aus. Nach der Heirat musste die Frau ihre eigene Familie verlassen und sich in die Familie des Mannes einfügen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/china/inhalt/hintergrund/chinas-frauen-werden-immer-staerker.html
-
Der chinesische Drache
31.07.2012 - Rein äußerlich unterscheidet sich der chinesische Drache nicht wesentlich von seinem westlichen Verwandten. Der Umgang der Chinesen mit ihrem Drachen, dem "long" ist allerdings ganz anders. In China gilt der Drache als Urahn der Menschen und als Beherrscher des Wassers. Trotz seiner Macht bekämpfen die Chinesen ihren Drachen jedoch nicht, sondern sie schätzen ihn und stellen einiges an, um ihn bei Laune zu halten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/fabelwesen/drachen/pwiederchinesischedrache100.html
-
China - Warum haben viele Chinesinnen so kleine Füße?
Seit wann wurden den kleinen Chinesinnen die Füße abgebunden? Eine Sitte, die wir heute schrecklich finden, aber die es im ganz alten China noch gar nicht gab. Vielleicht hast du schon einmal von der eigenartigen Sitte des Füßeabbindens gehört? Das war eine ziemlich grausame Sache, die zeigt, wie die Mädchen und Frauen in China viele Jahrhunderte unterdrückt wurden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-reis-tee-und-gebratenen-hunden/frage/warum-haben-viele-chinesinnen-so-kleine-fuesse.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
China - Warum hatten chinesische Kinder einen Tiernamen?
Babys erhielten übrigens - egal ob Mädchen oder Junge - einen Kindernamen wie z.B. "Hund" oder "Katze". Das waren aber oft wenig nette Bezeichnungen. Warum? Die bösen Geister sollten denken, dass das Kind nicht lieb gehabt wurde. Diese Kinder waren dann nach Ansicht der chinesischen Eltern für die Geister weniger interessant.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-reis-tee-und-gebratenen-hunden/frage/warum-hatten-chinesische-kinder-einen-tiernamen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
China - Der chinesische Kaiser fällt vom Himmel
Unter der Zhou-Dynastie war der Himmel (Tian) die oberste Gottheit. Diese Verbindung mit dem Himmel blieb in allen Dynastie n, die in China herrschten, gleich. Der Herrscher war weit über seine Untertanen erhoben, aber er sollte auch kritikfähig sein. Das war aber nicht bei allen chinesischen Kaisern so.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/landschaft-warum-der-chinesische-kaiser-vom-himmel-gefallen-ist/frage/der-chinesische-kaiser-faellt-vom-himmel.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Frühe Hochkulturen in Asien und Nordafrika ...
Die ersten Hochkulturen in Nordafrika, dem Alten Orient und in Asien entstanden an Flüssen: das ägyptische Reich beiderseits des Nil, Mesopotamien an Euphrat und Tigris, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche an Hwangho und Jangtsekiang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/fruehe-hochkulturen-asien-und-nordafrika
-
Die japanische Schrift
22.07.2013 - Gegenüber der japanischen Schrift scheint die chinesische geradezu einfach, denn sie besteht immerhin nur aus einer Schriftart. Will man Japanisch lesen können, muss man dagegen drei Formen lernen: Kanji, Hiragana und Katakana. Deswegen gilt es als das schwierigste Schriftsystem der Welt. Überlegungen, die Schrift radikal zu vereinfachen, konnten sich bislang nicht durchsetzen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/asien/japanische_kultur/pwiediejapanischeschrift100.html
-
Herkunft und Symbolik der fünf wichtigsten Farben
14.09.2012 - Was wäre die Welt ohne Gelb, Rot, Blau, Grün und Purpur? Farben spielen in der Kulturgeschichte des Menschen eine extrem wichtige Rolle. Der kurze Überblick verrät nicht nur ihre Herkunft, sondern auch die Symbolik der fünf wichtigsten Farben.
Aus dem Inhalt:
[...] Farblieferanten. Rund um den Erdball hat Rot eine ungeheure symbolische Wirkung. So soll Adam aus roter Erde entstanden sein und chinesische Frauen tragen [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/farbe/natuerliche_farben/pwieherkunftundsymbolikderfuenfwichtigstenfarben100.html
-
China - Warum wollten die Chinesinnen lieber Söhne als Töchter?
In der chinesischen Familie war es so, dass die Älteren über die Jüngeren bestimmten konnten und die Männer über die Frauen. Zwar nahm eine Großmutter eine bedeutendere Stellung innerhalb der Familie ein als der Enkelsohn, aber jüngere Frauen hatten oft gar keine Rechte. Sie waren ihren Ehemännern, Vätern und Schwiegervätern und Schwiegermüttern meist hilflos ausgeliefert.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-reis-tee-und-gebratenen-hunden/frage/warum-wollten-die-chinesinnen-lieber-soehne-als-toechter.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|