Braunbären
Was du über Braunbären wissen solltest, findest du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/braunbaeren.html
Was du über Braunbären wissen solltest, findest du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/braunbaeren.html
03.05.2005 - Meister Petz war früher in allen Wäldern Mitteleuropas zu Hause. Doch die Menschen hatten Angst vor dem großen Raubtier, das durch die Wälder wanderte. Daher machten sie Jagd auf ihn, bis um das Jahr 1835 kein Bär mehr übrig war. Nur in abelegenen Wäldern Osteuropas überlebte der Braunbär. Seit ein paar Jahren kehrt er nun nach Mitteleuropa zurück. In der Schweiz und Österreich ist er schon wieder zu Hause. Und auch in Deutschland wurde er schon wieder gesichtet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1129.html
Braunbär - Den Braunbär gibt es in mehreren Unterarten: Europäischer Braunbär, Grizzlybär und Kodiakbär.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-braunbaer-78286.html
19.03.2015 - Der Syrische Braunbär ist eine sehr hell gefärbte Unterart des Braunbären. Er lebt im Kaukasus, in der südlichen Türkei und in Syrien. Dort ist er in trockenen, zeitweise warmen und kaum bewaldeten Gebirgsregionen anzutreffen. Ein ausgewachsener Syrischer Braunbär wird 1 ,50 m - 2,60 m groß. Er kann bis zu 500 kg schwer werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29731
16.03.2015 - Der Syrische Braunbär ist eine sehr hell gefärbte Unterart des Braunbären. Er lebt im Kaukasus, in der südlichen Türkei und in Syrien. Dort ist er in trockenen, zeitweise warmen und kaum bewaldeten Gebirgsregionen anzutreffen. Ein ausgewachsener Syrischer Braunbär wird 1 ,50 m - 2,60 m groß. Er kann bis zu 500 kg schwer werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29715
22.05.2006 - Seit 171 Jahren ist erstmals wieder ein frei lebender Braunbär in Deutschland aufgetaucht. Prompt hat ihn Bayerns Umweltminister Werner Schnappauf zum Abschuss freigegeben. Das Helle Köpfchen fragte den Leiter des WWF-Bärenprojekts in Österreich, Roland Melisch, sowie die Leiterin Artenschutz beim WWF Deutschland, Beate Striebel, ob es keine bessere Lösung gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1715.html
14.07.2008 - Hier kannst du dir den Text über die Braunbären auch vorlesen lassen ... Vorkommen Der Braunbär gehört zu den Großbären und ist eine Art der Bären, die in drei Erdteilen vorkommt: in Asien, in Europa und Nordamerika. Die bekanntesten Unterarten vom Braunbären sind neben dem Europäischen Braunbären, der Amerikanische Grizzlybär und der Kodiak- oder Riesenbär aus Alaska.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=512
14.07.2008 - Der Braunbär Vorkommen Der Braunbär gehört zu den Großbären und ist eine Art der Bären, die in drei Erdteilen vorkommt: in Asien, in Europa und Nordamerika. Die bekanntesten Unterarten vom Braunbären sind neben dem Europäischen Braunbären, der Amerikanische Grizzlybär und der Kodiak- oder Riesenbär aus Alaska.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17753
29.05.2007 - Der Braunbär Der Braunbär gehört zu den Großbären und ist eine Art der Bären, die in drei Erdteilen vorkommt: in Asien, in Europa und Nordamerika. Die meisten Braunbären leben heute noch in Amerika, besonders in Alaska und Kanada, während es bei uns in Deutschland heute keine Braunbären mehr gibt. Ihr Lebensraum sind bergige Landschaften, in denen nur wenige Bäume stehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12214
Gemütlich sehen sie aus, die Braunbären, und träge, aber beim Angriff oder auf der Flucht können sie es über eine kurze Distanz problemlos mit einem Pferd aufnehmen.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/47?type=knowledge&page=2
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|