Wiener Walzer
Der Wiener Walzer ist ein in den 1820er-Jahren hauptsächlich von den Komponisten und Kapellenleitern JOSEF LANNER (1801–1843) und JOHANN STRAUSS (Vater, 1804–1849) in Wien entwickelter Walzertyp, der zur beherrschenden Erscheinungsform der Tanz- und Unterhaltungsmusik im Europa des 19.
Aus dem Inhalt:
[...] Dieser wiederum basiert auf ähnlich gearteten Volkstänzen wie vor allem dem Ländler und dem Deutschen Tanz und deren regionalen Ausprägungen als Steirer, Dreher usw. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/wiener-walzer