
Suchergebnisse
-
Der Aufbau der Erde
11.12.2013 - Die tiefste Bohrung wurde auf der Kola-Halbinsel durchgeführt. Sie reicht rund 12.300 Meter in das Erdreich hinein. Bei einem mittleren Erdradius von 6370 Kilometern lediglich ein Kratzen an der Oberfläche. Dass wir trotzdem so viel über das Innere der Erde und ihren Aufbau wissen, verdanken wir indirekten Methoden.
http://www.planet-wissen.de/technik/energie/erdwaerme/pwiederaufbaudererde100.html
-
Geodynamik
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
-
Wie entsteht ein Erdbeben?
18.02.2008 - Wenn man den Aufbau der Erde mit einem Apfel vergleicht, ist die dünne Schale die Erdkruste . Unter den Kontinenten ist diese Erdkruste mit 30 – 40 Kilometern am dicksten. Unter den Meeren und Ozeanen hingegen ist sie mit 6 – 8 Kilometern viel dünner. Unter der Erdkruste befindet sich die dickste Schicht der Erde , der Erdmantel , der 2900 km dick ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1553
-
Erdbeben- und Tsunamigefahr in Indonesien
30.09.2018 - In Indonesien bebt die Erde immer wieder und die Gefahr eines Tsunamis ist dort sehr groß. Das hat mit dem Aufbau der Erde und den Erdplatten zu tun. Wir erklären es euch.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-erdplatten-indonesien-100.html
-
Schwans Heimat: Episode 1
08.12.2015 - Während die Welt gerettet werden soll, entdeckt Ralph, was in ihr steckt, u.a. den inneren Aufbau der Erde, finstere Höhlen, den Marianengraben und andere Tiefpunkte, es geht um das Überleben in luftiger Höhe und wie der Mensch die Luft erobert hat.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-schwans-heimat-episode-100.html
-
Geologisches Fenster
12.11.2011 - Die Geologie ist die Wissenschaft von der Entstehung, Zusammensetzung und vom Aufbau der Erde. Ein Geologe beschäftigt sich vor allem mit den Gesteinen und den Gesteinsschichten, also mit dem nicht sichtbaren Untergrund auf dem wir stehen und uns bewegen. Durch ein Fenster kannst du hinausschauen in die Natur und alles sehen was sich auf der Erdoberfläche befindet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23971
-
Aufbau und Aktivität der Sonne
01.10.2009 - Die Sonne besteht aus heißen Gasen, doch wie genau ist ihr Inneres aufgebaut? Man weiß, dass im Zentrum der Sonne durch "Kernfusion" eine gewaltige Energie entsteht, die dann in Richtung Sonnenoberfläche wandert. Von dort aus wird sie ins ganze All abgestrahlt - auf der Erde ermöglicht sie das Leben. Und noch eine Frage stellt sich, nämlich die nach der Zukunft unserer Sonne.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2895.html
-
Die Erde
Die Erde ist einer der neun großen Planeten in unserem Sonnensystem und steht der Sonne relativ nahe. Sie ist der einzige Himmelskörper, auf dem sich höhere Formen des Lebens entwickeln konnten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-erde
-
Aus welchen Erdschichten besteht ein Vulkan?
Der Aufbau eines Vulkans hängt mit dem Aufbau der Erde zusammen. Seine explosive Kraft gewinnt er aus dem Inneren der Erde.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/aus-welchen-erdschichten-besteht-ein-vulkan.html
-
Aufbau der Erdatmosphäre
13.08.2014 - Die Erdatmospäre erstreckt sich von der Erdoberfläche bis in eine Höhe von 10.000 Kilometern. Diese gigantische Hülle, die die Erde umgibt ist aber keineswegs überall gleich aufgebaut. Der Druck, aber auch die Temperatur und der Gehalt an Gasen, wie Wasserdampf oder Kohlendioxid ist recht unterschiedlich.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/erdatmosphaere/pwieaufbaudererdatmosphaere100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|