
Suchergebnisse
-
WM-Rückblick: Super Stimmung, wenig Tore
10.07.2006 - Alle 64 Spiele der WM sind gespielt. Zeit für ein Fazit. Der Schweizer Präsident des Weltfußballverbandes Fifa, Sepp Blatter, lobt die Endrunde 2006 als die "beste WM aller Zeiten". Obwohl insgesamt am zweitwenigsten Tore bei einer WM fielen, feierten viele Millionen Menschen ausgelassen das Spektakel. Wer waren die Superstars des Turniers? Welche Ereignisse werden in Erinnerung blieben?
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/rueckblick/index.html
-
EM 2012: Spanien und Italien siegen im Halbfinale
29.06.2012 - Das große Finale der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und in der Ukraine steht unmittelbar bevor. Qualifiziert haben sich die Nationalmannschaften Spaniens und Italiens, die am Sonntag (1. Juli 2012) in Kiew aufeinandertreffen werden. Titelverteidiger Spanien tat sich in seinem Halbfinale gegen Portugal schwer und siegte erst im Elfmeterschießen. Italien hingegen zeigte im zweiten Halbfinale gegen Deutschland erneut ein starke Leistung und setzte sich dank zweier Tore von Stürmer Mario Balotelli mit 2:1 durch.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3474.html
-
EM 2008: Deutschland gewinnt glücklich gegen starke Türken - Finale!
Mit Glück gewann die deutsche Mannschaft gegen starke, mutige Türken durch ein Tor von Philipp Lahm in der 90. Minute zum 3:2. Deutschland steht im Finale!
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/em-2008-deutschland-gewinnt-gluecklich-gegen-starke-tuerken-finale.html
-
Fußball-WM 2010: Der erste Spieltag
16.06.2010 - Der erste Spieltag in Südafrika ist beendet - die Fans sahen wenig Tore aber auch einige Überraschungen. Von den Topfavoriten auf den Titel konnte nur Argentinien beim 1:0-Sieg gegen Nigeria überzeugen - nach dem 4:0-Sieg gegen Australien wird jetzt allerdings auch Deutschland hoch gehandelt, wenn es um den Gewinn dieser 19. Fußball-Weltmeisterschaft geht. Gastgeber Südafrika konnte durch ein 1:1 gegen Mexiko immerhin seine Chance auf ein Weiterkommen wahren. Die größte Überraschung gelang der Schweiz, die gegen Europameister Spanien zu einem 1:0-Sieg kam.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2993.html
-
Zerstörerische "Monster-Orkane": Hurrikans und Zyklone
28.08.2011 - Starke Wirbelstürme sind verheerende Naturkatastrophen. Immer wieder kommen Menschen ums Leben oder verlieren ihr Heim. Sogar ganze Regionen werden völlig zerstört. Wie entsteht ein Hurrikan? Warum gewinnt er derartig an Stärke? Worin unterscheidet sich der gefürchtete Tornado?
https://www.helles-koepfchen.de/wirbelstuerme/hurrikan-taifun-und-zyklon.html
-
Stärke von Säuren und Basen
Die Stärke von BRÖNSTED-Säuren und -Basen ergibt sich ausschließlich aus der Lage des Protolysegleichgewichts. Je größer die Gleichgewichtskonstante K S , desto stärker ist die Säure, je höher der Wert von K B , um so stärker ist die entsprechende Base.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/staerke-von-saeuren-und-basen
-
Tore, Rekorde, Kuriositäten
12.06.2014 - Jede Weltmeisterschaft bringt besondere Spielertypen hervor, lebt von den Rekorden, die aufgestellt werden, oder den kleinen Begebenheiten auf und neben dem Platz. Auch wenn während der WM in Deutschland keine großen spielerischen Glanzpunkte gesetzt wurden, so war es dennoch ein Turnier der kleinen und großen Rekorde, der Kuriositäten und Anekdoten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_weltmeisterschaft_zweitausendsechs/pwietorerekordekuriositaeten100.html
-
WM 2006 - Steckbrief: Thomas Hitzlsperger
20.04.2006 - Thomas Hitzlsperger wechselte bereits als Jugendlicher zum englischen Klub Aston Villa. In der englischen Liga bestritt er 99 Spiele und erzielte 7 Tore. Wegen seiner knallharten Schüsse nannten ihn die englischen Fans "Der Hammer".
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/t_hitzlsperger
-
Eine starke Frau und berühmte Malerin: Frida Kahlo
13.07.2015 - Die Künstlerin ist auf der ganzen Welt bekannt. Weil sie tolle Bilder malte und weil sie nie aufgegeben hat. Ein Museum in Mexiko erinnert heute an sie.
http://www.duda.news/wissen/eine-starke-frau-und-beruehmte-malerin-frida-kahlo/
-
Katharina die Große - eine starke Zarin
1729 wurde Sophie von Anhalt-Zerbst geboren, die am 9. Juli zur russischen Zarin Katharina die Große wurde. Diesen Beinamen erhielt sie, da sie das russische Reich in einem Maße …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/katharina-die-grosse-eine-starke-zarin.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|