Zeitrechnung und Zeitzonen
Bis in die unmittelbare Vergangenheit dienten astronomische Sachverhalte als Grundlage der Zeitmessung und Zeitrechnung. Der „Sonnentag“ mit seinen Unterteilungen (Stunden, Minuten, Sekunden) sowie der Mondumlauf um die Erde („Monat“) basieren auf solchen Grundlagen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Unterschied zwischen der „mittleren“ und der wahren Sonnenzeit wird auch Zeitgleichung (ZGL) genannt und ist nicht sehr erheblich. Er beträgt Ende Oktober höchstens 16,4 Minuten (Bild 1). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/zeitrechnung-und-zeitzonen